Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk für Marl

Mit einem weiteren Großprojekt setzen Evonik und Siemens ihre Partnerschaft bei neuen Kraftwerken fort: Im Juni haben Evonik und Partner Siemens die Verträge für den Bau eines weiteren hocheffizienten Gas- und Dampfturbinenkraftwerks im Chemiepark Marl unterzeichnet.

Swagelok launcht Kugelhahn für raue Umgebungen

Swagelok launcht mit dem Kugelhahn der Serie GB ein neues Ventil mit Vollbohrung und bidirektionalem Durchfluss angekündigt.

Emerson investiert 100 Mio. in Colorado-Standort

Emerson investiert 100 Millionen Dollar in die Schaffung eines neuen Innovationszentrums und den Ausbau der Produktionsstätten in Colorado.

Dichtungslösung für hygienisches Hochdruckventil

Mit einem neuen Einsitzventil habe der italienische Ventilhersteller Bardiani Valvole das bislang einzige nach 3-A® Sanitary Standards zertifizierte Hochdruckventil für Hygiene-Anwendungen auf den Markt gebracht, erklärt Freudenberg Sealing Technologies.

Evonik investiert 25 Mio. Euro in deutsche Standorte

25 Millionen Euro investiert Evonik in eine erste Projektphase, um die Produktionskapazität der beiden deutschen Standorte Dossenheim (Baden-Württemberg) und Hanau (Hessen) zu erweitern.

Lanxess spendet eine Million Liter Desinfektionsmittel

Insgesamt zehn Tonnen seines hochwirksamen Desinfektionsmittels Rely+On Virkon spendet der Spezialchemie-Konzern Lanxess an Krankenhäuser, Behörden und öffentliche Einrichtungen in 13 Ländern weltweit.

Christian Kullmann ist neuer VCI-Präsident

Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG, ist zum neuen Präsidenten des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) ernannt worden.

Weiterhin schwache Chemiekonjunktur

Die Geschäfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland haben sich im vierten Quartal 2019 vorübergehend leicht verbessert.

GEMÜ Sitzventile nun mit USP Class VI Zertifizierung

Die Sitzventile GEMÜ 507, 550 und 554 mit Edelstahlventilkörpern und PTFE-Dichtung des Ventilspezialisten GEMÜ haben eine Zulassung nach USP Class VI erhalten.

Stephan Lynen neuer CFO bei Clariant

Clariant, Unternehmen der Spezialitätenchemie, hat Stephan Lynen per 1. April 2020 zum CFO ernannt. Der 49-jährige Finanzexperte, bisher Leiter der Geschäftseinheit Additive, ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen internationalen Management- und Geschäftsfunktionen für das Unternehmen tätig.