Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Michael Zobel übernimmt Leitung von Saltigo

Personeller Wechsel beim Spezialchemie-Konzern Lanxess: Michael Zobel (50), aktuell Leiter des Geschäftsbereichs High Performance Materials (HPM), wird zum 1.

LABOM launcht neuen Differenzdruckmessumformer

LABOM hat die V-Line um den neuen Differenzdruckmessumformer PASCAL CV4 Delta P erweitert. „Mit einer Kombination aus kompakter Bauweise und großer Displayfläche bietet der neue maximal viele Features pro Kubikmillimeter“, erklärt das Unternehmen.Das Edelstahlgehäuse ist mit einer Schutzart von IP 65 oder 67 (Optional IP 69K) und damit der elektrische Anschluss stufenlos um 170° gegenüber dem Prozessanschluss drehbar.

Actega weiht integrierten Standort in Brasilien ein

Das zum Spezialchemiekonzern Altana gehörende Unternehmen Actega do Brasil hat in der Stadt Araçariguama im brasilianischen Bundestaat São Paulo einen neuen integrierten Standort eingeweiht, in den rund zwei Millionen Euro investiert worden sind.

Lanxess übernimmt brasilianischen Biozid-Hersteller

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess möchte seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von bioziden Wirkstoffen und Formulierungen ausbauen und übernimmt das Unternehmen Itibanyl Produtos Especiais Ltda.

Neue Anlage für Siliciummetall in Betrieb genommen

Die Wacker Chemie AG hat an ihrem norwegischen Standort Holla eine neue Anlage für die Herstellung von Siliciummetall offiziell in Betrieb genommen.

Chemiegeschäft weiter im Abschwung

Der Abschwung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hat sich im dritten Quartal 2019 fortgesetzt. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat.

Evonik erweitert Kapazität für Spezial-Alkohol ITDA

Evonik hat seine Produktionskapazitäten für den hochreinen C13-Alkohol Isotridecanol (ITDA) im Chemiepark Marl erweitert.

Spatenstich für neuen Polyamid-12-Komplex

Die Bauarbeiten für die bisher größte Investition des Spezialchemieunternehmens Evonik in Deutschland haben offiziell begonnen.

Clariant plant Produktionserweiterung in China

Clariant plant die deutliche Erweiterung der Katalysatorenproduktion in Panjin in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas.

AVA und ASA mit gemeinsamem Standort in Gelsenkirchen

Die Armaturen Vertrieb Alms GmbH (AVA) und die Armaturen-Service Alms GmbH (ASA) rücken ab September 2019 noch näher zusammen und bündeln ihre Kompetenzen.