Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.
Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.
Die BORSIG Membrane Technology GmbH gab bekannt, ihr Produktportfolio im Bereich „Advanced Liquid Separation“ um Pervaporationsanlagen zu erweitern.Das membran-basierte Verfahren wird das zur Dehydrierung verschiedener azeotroper Lösemittelgemische eingesetzt.
Bürkert bietet nun neben den Analogsensoren zur Temperatur- und Druckmessung von Flüssigkeiten oder Gasen eine neue digitale Baureihe für die Anbindung mit IO-Link und CANopen.
Unternehmen in der Petrochemie stehen unter starkem Druck, ihre Effizienz zu verbessern, den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) zu senken, strenge Umweltauflagen zu erfüllen und zu beweisen, dass sie Teil einer nachhaltigen Zukunft sein können.
Eine große Feier wird es wegen der Corona-Pandemie bei der W-FILTER GmbH leider nicht geben. Das 40-jährige Jubiläum ist aber dennoch ein geeigneter Grund, innezuhalten und auf eine Erfolgsgeschichte zurückzublicken.Bis in das Jahr 1980 reicht die Geschichte von W-FILTER zurück: Damals begann Günter Waldow als Ingenieur den Markt der Industriearmaturen mit unterschiedlichen Produkten wie Schiebern, Bodenablassventilen und individuellen Kundenlösungen zu erobern.
Die Schmitter Hydraulik GmbH vergrößert in diesem Jahr mit einem Neubau die Kapazitäten. Das familiengeführte Unternehmen bietet nun verschiedene Produkterweiterungen an.Nachdem das Unternehmen, ein Anbieter von Lösungen und Serviceleistungen für die Bereiche Hydraulik und Pneumatik, 2013 den Firmensitz aufgrund seines starken Wachstums von Arnstein nach Hammelburg verlegt hat, erfolgte in diesem Jahr der Neubau einer weiteren Lagerhalle.
AVA Armaturen Vertrieb Alms hat sein Lagerportfolio um Absperrklappen, um sogenannte Quarter-Turn Valves, sowie um Rückschlagklappen vom bewährten Hersteller GHIBSON für den „General Utility“ Bereich erweitert.GHIBSON, mit Produktionsstandort in Norditalien, ist ein Hersteller von Absperr- und Rückschlagklappen für zahlreiche Industriebereiche.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess geht mit seinem modularen Anlagenkonzept ReeL (Ressourceneffiziente Herstellung von Lederchemikalien) in die nächste Phase der Kommerzialisierung.
Den Kunden noch weiter in den Fokus rücken, technisches Know-how und Service an einem Ort bündeln und Lösungen für individuelle Kundenanwendungen bereitstellen – das waren die Ziele, die Norgren, ein Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik, im Zuge einer strategischen Neuausrichtung angestrebt hat.