Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

DKM und KKB schmieden eine strategische Partnerschaft

Eine neue strategische Partnerschaft eingegangen sind DKM – Deutsche Kugelhahn Manufaktur und KKB Pumpentechnik. Die deutlich ausgebaute Expertise rund um Pumpentechnik, Hydraulik und die dazugehörenden Armaturen sowie im Bereich Wasser und Flüssigkeiten ermöglichen „maßgeschneiderte individuelle Lösungen“, heißt es in einer Mitteilung.Durch die Partnerschaft wurde der Bereich Service „wesentlich weiter ausgebaut“, erklären die Unternehmen.

Exklusivvertrieb für Entlastungslösungen von OsecoElfab

Die Chemie- und Energie-Armaturen GmbH (CEA) erweitert ihr Portfolio für Druckmanagement und Sicherheitsarmaturen und kooperiert als exklusiver Vertriebspartner mit dem Druckentlastungs-Spezialisten OsecoElfab.

MRC Global wählt neue Direktoren

MRC Global Inc. gab bekannt, dass George Damiris und Ronald Jadin in den Vorstand von MRC Global berufen wurden.Damiris war von 2016 bis 2019 Präsident und Chief Executive Officer der HollyFrontier Corporation und von Holly Energy Partners.

Zwei neue Membranen für Chemieanwendungen

Mit den Membranen GEMÜ Code 71 und Code 5T bringt der Ventilspezialist GEMÜ zwei neue Dichtelemente für Membranventile aus eigener Entwicklung auf den Markt.

Großlager von Siekmann Econosto online durchsuchbar

Siekmann Econosto macht sein rund 4.000 Quadratmeter großes Armaturen-Großlager in Zwenkau online durchsuchbar. Das zentrale Logistikzentrum von Siekmann Econosto „ist Brückenkopf für leistungsstarkes Global Sourcing und garantiert von Zwenkau aus sofortige Lagerverfügbarkeit von über 50.000 Armaturen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.Den Echtzeit-Überblick aller verfügbaren Artikel ermöglicht eine filterbare Online-Abfrage, die das Unternehmen über seine Webpräsenz zugänglich macht.

Service Center von Alfa Laval nahm Betrieb auf

Alfa Laval hat Anfang September sein Service Center für Plattenwärmetauscher in Frechen bei Köln in Betrieb genommen. Der 5.200 Quadratmeter große Standort ist konzeptioniert wie eine Fabrik und soll zugleich besonders umweltfreundlich sein.

Lanxess investiert Millionen in Mannheimer Standort

Lanxess baut am Standort Mannheim seine Kapazität von Produkten für die Schmierstoffindustrie um mehrere Kilotonnen aus. In den Anlagenausbau investiert der Spezialchemie-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag.

Neue Steuerkopfgeneration für Ventile von GEA

GEA hat den Steuerkopf GEA T.VIS® M-20 gelauncht. Der neue T.VIS M-20 steuert und überwacht Prozess- und CIP-Operationen.

meweo: Betreuung von individuellen Umgebungen

Der Markt für Prozesstechnik gilt als schwierig. Anlagenbauer und -betreiber benötigen eine Vielzahl schwer konfektionierbarer Komponenten und in der Regel sind die Stückzahlen trotz fortgesetztem Bedarf gering.

HEROSE vervollständigt Nennweiten vom QuarterT

HEROSE hat die Nennweiten des QuarterT vervollständigt, sodass der QuarterT nun in den Größen DN10 bis DN50 erhältlich ist.