Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Gemü erweitert Ventilauswahl für Antrieb eSyLite

Gemü baut die Ventilauswahl für den elektromotorischen Antrieb GEMÜ eSyLite um drei weitere Ventiltypen aus. „Mit der größeren Auswahl im Bereich der elektrischen Ventile finden Anlagenbauer und -betreiber noch leichter eine passgenaue Lösung“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Neue Stellungsrückmelder und Ventilanschaltungen

GEMÜ erweitert sein Produktportfolio an Automatisierungskomponenten für die Prozessindustrie. Die neuen Stellungsrückmelder GEMÜ 1240, 1241 und 1242 sowie die Ventilanschaltungen GEMÜ 4240, 4241 und 4242 sollen „für eine zuverlässige Erfassung der Endlagen von Ventilen“ sorgen und „bilden die Basis für eine erfolgreiche Prozessautomatisierung – auch in explosionsgefährdeten Bereichen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Erste Anlage für Rhamnolipide im industriellen Maßstab

Einen dreistelligen Millionenbetrag investiert Evonik in den Bau einer neuen Produktionsanlage für biobasierte Rhamnolipide, die vollständig biologisch abbaubar sind. Die Entscheidung des Herstellers im Bereich Spezialchemie und Hochleistungsmaterialien für die Errichtung folgt einem Durchbruch in der Forschung und Entwicklung von Evonik.

SAMSON PFEIFFER sortiert sich an der Spitze neu

SAMSON PFEIFFER-Geschäftsführer Marcus Miertz wechselt als Senior Vizepräsident für Vertrieb und Marketing zur Konzernzentrale nach Frankfurt.

GEMÜ launcht Füllventile mit Regelkegel

Für eine noch präzisere Dosierung bei Abfüllprozessen sind die GEMÜ Füllventile ab sofort auch mit Regelkegel erhältlich.„Der Abfüllprozess in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie erfordert durch die stetig steigende Vielfalt an Getränken, flüssigen Nahrungsmitteln und Pharmazeutika ein größeres Angebot an individuellen Lösungen“, betont GEMÜ in einer Mitteilung.

Neue Stellungsrückmelder für pneumatische Linearventile

Bei der Entwicklung ihrer neuen intelligenten Stellungsrückmeldeeinheit vom Typ SK-i LED legte die zur KSB-Gruppe gehörende SISTO Armaturen S.A.

Neue Gasdetektoren zum Schutz bei extremen Bedingungen

Emerson launcht zwei neue Open-Path-Gasdetektoren, „die die Betriebszuverlässigkeit in Umgebungen mit extremen Bedingungen über einen hohen Abdeckungsgrad steigern und gleichzeitig eine einfachere, schnellere Installation und Inbetriebnahme ermöglichen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

DKM und KKB schmieden eine strategische Partnerschaft

Eine neue strategische Partnerschaft eingegangen sind DKM – Deutsche Kugelhahn Manufaktur und KKB Pumpentechnik. Die deutlich ausgebaute Expertise rund um Pumpentechnik, Hydraulik und die dazugehörenden Armaturen sowie im Bereich Wasser und Flüssigkeiten ermöglichen „maßgeschneiderte individuelle Lösungen“, heißt es in einer Mitteilung.Durch die Partnerschaft wurde der Bereich Service „wesentlich weiter ausgebaut“, erklären die Unternehmen.

Exklusivvertrieb für Entlastungslösungen von OsecoElfab

Die Chemie- und Energie-Armaturen GmbH (CEA) erweitert ihr Portfolio für Druckmanagement und Sicherheitsarmaturen und kooperiert als exklusiver Vertriebspartner mit dem Druckentlastungs-Spezialisten OsecoElfab.

MRC Global wählt neue Direktoren

MRC Global Inc. gab bekannt, dass George Damiris und Ronald Jadin in den Vorstand von MRC Global berufen wurden.Damiris war von 2016 bis 2019 Präsident und Chief Executive Officer der HollyFrontier Corporation und von Holly Energy Partners.