Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

GF Piping Systems erweitert sein Mess- und Regelportfolio

GF Piping Systems hat sein Mess- und Regelportfolio erweitert. Die neuen Sensoren sind so konzipiert, „dass sie flexibler, präziser und langlebiger sind und gleichzeitig die Wartungskosten senken“, erläutert der Schweizer Anbieter von Durchflusslösungen in einer Mitteilung.

ARI-Armaturen feiert 75-jähriges Bestehen

ARI-Armaturen aus Schloß Holte-Stukenbrock feiert das 75-jährige Bestehen. Als familiengeführtes Unternehmen verfügt ARI über 18 Vertriebsbüros und ein Netz von Vertriebspartnern in über 60 Ländern. Zur ARI-Gruppe gehören mehr als 1.000 Mitarbeitende.

Schnellere Prototypenfertigung von Berstscheiben

Ein rasanter technologischer Fortschritt und verkürzte Produktentwicklungszyklen stellen Hersteller und Zulieferer vor immer größere zeitliche Herausforderungen. Bormann & Neupert by BS&B hat nun die schnelle Bereitstellung projektspezifischer Berstscheiben-Prototypen weiter systematisiert.

Emerson aktualisiert Edge-Technologie

Emerson hat DeltaV™ Edge Environment 2.0 eingeführt, die neueste Version seiner Edge-Technologie zur Bereitstellung von OT-Anwendungen und kontextualisierten Steuerungsdaten überall im Unternehmen. „Die aktualisierte DeltaV Edge Environment 2.0 unterstützt jetzt die Integration von Batch-Daten [...]

Neues Druckmessgerät von GEMÜ für die Halbleiterindustrie

Mit dem neuen Druckmessgerät GEMÜ C33 HydraLine präsentiert GEMÜ eine Lösung für die anspruchsvollen Anforderungen der Halbleiterfertigung. Als Nachfolger des GEMÜ C32 Hydra-Dry bietet das neue Druckmessgerät laut GEMÜ „eine optimierte Kombination aus Präzision, [...]

GEMÜ bringt neue Produktgeneration auf den Markt

Seine neue Produktgeneration hat GEMÜ auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet. Unter dem Namen LEAP - Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt das Unternehmen eine Reihe von Produkten vor, die eine modulare Bauweise und Flexibilität besitzen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Kugelhähne mit Sonderausstattung

VSM Engineering GmbH entwickelt Kugelhähne – beispielsweise für die Chemie- und Pharmaindustrie, die hohe Anforderungen an Armaturen stellen. Die Chemiebranche steht dabei vor massiven Herausforderungen, weil sie energieintensiv ist, hohe Rohstoffkosten [...]

Richter Chemie-Technik launcht Sicherheitsventil KSE 3.0

Das letzte Sicherheitsventil KSE 2.0 wurde im Oktober 2024 an die Kunden der Richter Chemie-Technik ausgeliefert – es wurde ab August 2024 durch das Ventil der dritten Generation, KSE 3.0, ersetzt. Richtungsweisend für die Entwicklungsziele des neuen Sicherheitsventils war ein vorausgehender Voice of Customer-Prozess.

Elektrisches Eckventil für Hochvakuumanwendungen

Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert mit der Series E „das erste elektrische Eckventil für Hochvakuumanwendungen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Ventile der Series E verfügen über ein elektrisches Antriebssystem, das auf Präzision und Robustheit ausgelegt ist.

Labom entwickelt Drifterkennung mit Doppel-Pt

Strenge Auflagen wie das regelmäßige Kalibrieren von Temperaturmessstellen bedeuten insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie häufig ein Öffnen und damit eine Unterbrechung des Prozesses.