Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserer Zeitung veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Armaturen Welt Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

Positive Signale und ein erwartbarer Dämpfer

Die Auftragseingänge im Maschinenbau sinken im April um real 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Pneumax stellt sich auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden ein

Pneumax bietet kundenspezifische Automatisierungslösungen und expandiert international in Branchen wie Lebensmittel und Energie.

Smarte Armaturen für den Wandel der Chemieindustrie

Die Gemengelage ist für die Chemieindustrie alles andere als einfach. Denn sie muss eine Transformation durchlaufen – hin zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. An ihrer Seite ist die Armaturenbranche, die die Chemieindustrie mit ihren Lösungen zu unterstützt.

Waldemar Pruss Armaturenfabrik: Nachhaltig erfolgreich

Wasserstoff ist bei Pruss schon längst nicht mehr der Stoff, aus dem nur die Träume sind. Schon seit Langem liefert das Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover H₂-fähige Armaturen. Und das aktuell in Hülle und Fülle. Denn Wasserstoffanwendungen sind bereits gelebte Realität.

Schiffstreibstoff aus Abwasser für mehr Klimaneutralität

Rund 80 000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges, klimaneutrales Verfahren, um die Allzweckchemikalie Methanol zu produzieren. Das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern eine Anlage im Mannheimer [...]

Fit für die digitale Zukunft

Besondere Zeiten benötigen besondere Lösungen, denn Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ein wachsender Fachkräftemangel halten die Unternehmen in Atem. Ein Fall für AUMA – die Müllheimer reagieren auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden mit modernster Armaturen-Automatisierungstechnologie.

Armaturen für den wachsenden LNG-Hunger

Um rund 60 Prozent wird laut Shells „LNG Outlook 2025“ bis 2040 die weltweite Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas (LNG) voraussichtlich steigen. Branchenprognosen gehen laut dem LNG Outlook davon aus, dass die LNG-Nachfrage bis 2040 630 bis 718 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen wird.

Umsatzplus dank Übersee bei Industriearmaturen

Die Industriearmaturenbranche hat sich 2024 trotz widriger Rahmenbedingungen besser entwickelt als erwartet. Insgesamt wurde ein nominales Umsatzplus von 6 Prozent erzielt, das Berichtet der VDMA Armaturen. Während das Inlandsgeschäft um 1 Prozent zurückging, sei der Auslandsumsatz [...]

Gut gerüstet für den Biomassemarkt

Alle reden von Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraft – Biomasse führt dagegen als ein Mosaikstein zur Erreichung von Klimaschutz in der öffentlichen Diskussion eher ein Schattendasein. Was manche Experten bedauern. So fordert etwa „en2x“, der deutsche Wirtschaftsverband Fuels und Energie [...]

Hubei Taihe: Experte für Kryogenikventile

Hubei Taihe hat sich als Experte in der LNG-Ventilindustrie bereits einen Namen gemacht – in einem Sektor mit sehr hohen technischen Anforderungen. Das Unternehmen weist eine Erfolgsbilanz bei fast allen großen LNG-Terminals in China auf und hat sich auf dem Überseemarkt ebenfalls bestens bewährt.