Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserer Zeitung veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Armaturen Welt Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

Ammoniak als Hoffnungsträger der Energiewende

Fraunhofer IMM entwickelt eine dezentrale Ammoniak-Cracking-Technologie zur sicheren, effizienten Wasserstoffbereitstellung für die Energiewende.

Armaturenbranche bietet coole Lösungen

Die Armaturenbranche bietet innovative Lösungen für Klimatisierung, Trinkwasserhygiene und Energieeffizienz angesichts steigender globaler Herausforderungen.

Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark

Auf See herrschen beste Bedingungen zur Erzeugung erneuerbaren Stroms. Die direkte Herstellung von grünem Wasserstoff in Offshore-Anlagen aus Windenergie ohne Netzanbindung kann die Kosten gegenüber der Erzeugung an Land deutlich senken.

Wasserstoffbranche benötigt intelligente Systeme

Die Industrie sehnt den Wasserstoffhochlauf herbei. Um ihn aber besser voranzubringen, ist aus Sicht von zahlreichen Verbänden eine europäische Wasserstoffallianz notwendig. Um sie zu forcieren, ist laut einem Impulspapier einer Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und Industrie die Politik in der Pflicht.

Positive Signale und ein erwartbarer Dämpfer

Die Auftragseingänge im Maschinenbau sinken im April um real 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Pneumax stellt sich auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden ein

Pneumax bietet kundenspezifische Automatisierungslösungen und expandiert international in Branchen wie Lebensmittel und Energie.

Smarte Armaturen für den Wandel der Chemieindustrie

Die Gemengelage ist für die Chemieindustrie alles andere als einfach. Denn sie muss eine Transformation durchlaufen – hin zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. An ihrer Seite ist die Armaturenbranche, die die Chemieindustrie mit ihren Lösungen zu unterstützt.

Waldemar Pruss Armaturenfabrik: Nachhaltig erfolgreich

Wasserstoff ist bei Pruss schon längst nicht mehr der Stoff, aus dem nur die Träume sind. Schon seit Langem liefert das Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover H₂-fähige Armaturen. Und das aktuell in Hülle und Fülle. Denn Wasserstoffanwendungen sind bereits gelebte Realität.

Schiffstreibstoff aus Abwasser für mehr Klimaneutralität

Rund 80 000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges, klimaneutrales Verfahren, um die Allzweckchemikalie Methanol zu produzieren. Das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern eine Anlage im Mannheimer [...]

Fit für die digitale Zukunft

Besondere Zeiten benötigen besondere Lösungen, denn Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ein wachsender Fachkräftemangel halten die Unternehmen in Atem. Ein Fall für AUMA – die Müllheimer reagieren auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden mit modernster Armaturen-Automatisierungstechnologie.