Das norwegische Technologie-Unternehmen Cambi wurde damit beauftragt, eine komplette, schlüsselfertige Biogasanlage zu konzipieren, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das Werk soll jährlich 50.000 Tonnen Lebensmittelabfälle verarbeiten und etwa 27.000 Tonnen Biodünger im Jahr erzeugen. Die Anlage produziert außerdem Heizgas für Busse in Oslo, wodurch Diesel durch das Biogas ersetzt werden kann. Der Spatenstich wird für Mitte 2011 erwartet, die Fertigstellung für Ende 2012. Für Cambi ist der Auftrag im Wert von 44,75 Millionen Euro der größte der Unternehmensgeschichte.