Die Christian Bürkert GmbH & Co. KG hat den diesjährigen IP-Management-Award (IP: intellectual property) gewonnen. Mit diesem Preis zeichnet die Fraunhofergesellschaft, Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, kurz IAO, zum vierten Mal Unternehmen für ihr nachhaltiges, zielgerichtetes Patent-Management aus. Die Preisverleihung fand auf der Jahrestagung für Patentfachleute „Patente 2012“ in München statt.
„Der erfolgreiche Schutz unseres geistigen Eigentums ist ein wesentlicher Aspekt im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Bürkert-Gruppe. Auch wir sind vor Produktpiraterie nicht gefeit und kennen Plagiate unserer Ventile, Sensoren und Regler nur allzu gut. Umso mehr freut mich diese Auszeichnung, als sie uns in die Lage versetzt, hier entsprechend zu reagieren und uns zur Wehr zu setzten. Der Preis ist aber auch vor allem ein Kompliment für die großartige Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter“, sagt Heribert Rohrbeck, Geschäftsführer der Christian Bürkert GmbH & Co. KG.
Um den IP-Management-Award hatten sich in diesem Jahr 48 Unternehmen beworben. Alle Absender mussten Fragen zu ihrem Überwachungs- und Verteidigungssystem, Forschungsnetzwerk, Erfindungsbewertungs- und Evaluierungssystem, Einbindung der IP in die Firmenpolitik sowie deren Bedeutung für die Geschäftsentwicklung beantworten. Nur Unternehmen, die durch ihr IP-Management in den vergangenen acht Jahren wesentliches bewirkt hatten und deren Patentmanagement sich allgemein auf einem sehr hohen Niveau bewegt, kamen in die engere Auswahl der Jury.