Bei der IFAT gibt es Neues von AUMA

Für AUMA als Hersteller elektrischer Stellantriebe ist die IFAT in München seit Jahren eine der wichtigsten Ereignisse im Messekalender. AUMA gibt auf seinem Messestand (A4 439) einen Überblick über das Stellantriebsprogramm und zeigt eine Reihe von Neu- und Weiterentwicklungen. Erstmalig präsentiert AUMA ein Fachbuch.
In den vergangenen Jahren hat AUMA viel in Korrosionsschutzmaßnahmen investiert. Eine zweischichtige Pulverbeschichtung der Gehäusebauteile sorgt für einen einzigartigen Schutz gegen Umwelteinflüsse. Der Schichtaufbau zeichnet sich durch hohe UV- und Chemikalienbeständigkeit sowie hohe mechanische Widerstandskraft aus. 
2010 wurden die Drehantriebe der Generation .2 am Markt eingeführt. Die Geräte haben eine hohe Akzeptanz bei den Anwendern gefunden. AUMA zeigt für diese Antriebe neues Zubehör für den Nothandbetrieb. Dazu zählen eine Abschließvorrichtung für das Handrad, ein Schrauberaufsatz und ein Kettenantrieb.
Claus Zander, AUMA Experte für den Stahlwasserbau, hat seine Fachkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Bereich in einem Fachbuch verarbeitet. Das Buch mit dem Titel „Antriebstechnik für den Stahlwasserbau“ hat das Potential zum Standardwerk in dieser Disziplin zu werden und wird auf der IFAT erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

Vorheriger ArtikelGolar ordert LNG-Tanker bei Samsung
Nächster ArtikelPhotovoltaik-Anlagen in Japan geplant