Die Konstruktionsarbeiten für einen Flüssiggasterminal für Im- und Reexporte auf Juromg Island haben begonnen. Die Inbetriebnahme soll voraussichtlich 2013 sein. Die Anlage wird mit einer Kapazität von 3,5 Millionen Tonnen pro Jahr anlaufen. Der staatliche Betreiber Energy Market authority erklärte, dass Senoko Energy, PowerSeraya, Tuas Power Generation, SembCorpCogen, Island Power Company und Keppeö Merlimau Cogen sich bereits zu einer jährlichen Tranche von rund 1,5 Millionen Tonnen in Gas rückverwandeltes LNG verpflichtet haben.