Im Jahr 2016 hat BASF ihre Wachstums- und Ertragsziele erreicht. Wie der Chemiekonzern in einer Pressemitteilung erklärt, ist das Chemiegeschäft erfolgreich gewachsen und die Ertragskraft weiter verbessert worden. Wie vom Unternehmen erwartet, lagen die Erträge von Öl und Gas unter Vorjahr. Im 4. Quartal lag der Umsatz bei 14,8 Milliarden Euro und damit 7 Prozent über dem Wert des Vorjahresquartals, vor allem aufgrund höherer Mengen. Die Verkaufsmengen der BASF-Gruppe sowie im Chemiegeschäft sind im Schlussquartal um 6 Prozent gewachsen. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen ist um 157 Millionen Euro auf 1,2 Milliarden Euro gestiegen. Deutlich höhere Ergebnisse bei Chemicals, Functional Materials & Solutions sowie Oil & Gas konnten niedrigere Ergebnisse bei Agricultural Solutions und Sonstige mehr als kompensieren. Das EBIT vor Sondereinflüssen lag mit 6,3 Milliarden Euro um 430 Millionen Euro unter dem Wert des Vorjahres. Hierfür war der Rückgang um rund 850 Millionen Euro im Segment Oil & Gas ausschlaggebend, der im Wesentlichen aus gefallenen Preisen sowie der Devestition des Gashandels- und Gasspeichergeschäfts resultierte. Der Jahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter betrug 4,1 Milliarden Euro nach 4,0 Milliarden Euro im Vorjahr.