AVA und ASA mit gemeinsamem Standort in Gelsenkirchen

Die Armaturen Vertrieb Alms GmbH (AVA) und die Armaturen-Service Alms GmbH (ASA) rücken ab September 2019 noch näher zusammen und bündeln ihre Kompetenzen. AVA eröffnet einen weiteren Verkaufs- und Lagerstandort in Gelsenkirchen, so dass AVA und ASA auf einem gemeinsamen Gelände „einen umfassenden Armaturenvertrieb mit Serviceleistungen und Modifikationen“ anbieten, erklärt das Unternehmen.

Kunden sollen von der Optimierung der Geschäftsprozesse profitieren, denn durch die Erweiterung der AVA an den Standort der ASA in Gelsenkirchen „werden Projektabläufe verkürzt und die Logistik vereinfacht“. Dank der neuen Lagerhalle und eigenen Büroräumen für AVA Mitarbeiter möchten beide Unternehmen in Bedarfsfällen einen kurzfristigen Lieferservice von hochwertigen Armaturen inklusive Sonderanfertigungen bei höchsten Qualitätsstandards garantieren.

Für spezielle Modifikationen hatte AVA zum Standort der ASA nach Gelsenkirchen geliefert. Anschließend wurden diese zur Warenausgangskontrolle zurück zur AVA gebracht und weltweit versendet. Ab sofort können beide Unternehmen in akuten Bedarfsfällen in schnelleren Kommunikations- und Arbeitswegen reagieren. „Bei der Vielzahl von Aufträgen, die vom Vertrieb der AVA an den Service der ASA pro Monat weitergeleitet werden, bietet das gemeinsame Gelände eine ideale Grundlage für optimal abgestimmte Projekte“, betont das Unternehmen. Anspruchsvolle Produktlieferungen würden innerhalb von wenigen Werktagen realisiert, wo durchschnittliche Lieferzeiten oft Wochen oder Monate betragen könnten. Durch die neuen räumlichen Kapazitäten erweitert AVA sein Produktsortiment „und gewährleistet Kunden eine hohe Flexibilität im Lager- und Lieferprozess“.

„Erfolgreiche Synergie“
In den neuen Büroräumen, welche direkt an die Lagerhalle anschließen, können zukünftig bis zu zwölf Mitarbeiter arbeiten. Der gemeinsame Standort von AVA und ASA in Gelsenkirchen sei eine erfolgreiche Synergie von Armaturenvertrieb und Serviceleistungen unter einem Dach, so das Unternehmen weiter.

ASA begeht auch das 35-jährige Betriebsjubiläum. Seit Oliver Marek das Unternehmen 2004 von Herbert Marek übernommen hat, wächst der Armaturenservice stetig und nachhaltig an: Die Zahl der Mitarbeiter stieg von elf auf heute 25 Armaturenexperten. Das Mitarbeiterteam arbeitet in drei Lager- und Produktionshallen. ASA wird im dritten Quartal 2019 als Hersteller nach Modul H für Isolieraufsätze und Heizmäntel zertifiziert.

Das in zweiter Generation von Frank Alms geführte Familienunternehmen AVA bedient weltweit an Verkaufs- und Lagerstandorten in Deutschland, den Niederlanden und in England Kunden aus der Chemie, der Petrochemie, dem Anlagenbau und der Kraftwerkstechnik. Als global agierendes Unternehmen verfügt die AVA Gruppe zudem über Dependancen zur Terminsicherung in Italien und China. Die 1984 gegründete ASA mit Sitz in Gelsenkirchen komplettiert als Tochterfirma den Service aus einer Hand und ist spezialisiert auf Armaturenmodifikationen und Reparaturen.



ASA begeht das 35-jährige Betriebsjubiläum.



AVA eröffnet einen weiteren Verkaufs- und Lagerstandort in Gelsenkirchen – auf einem Gelände mit ASA.

Vorheriger ArtikelFünf Jahre VA-Engineering GmbH
Nächster ArtikelBuschjost investiert in Werkstatt und Kantine