Die Armaturen Vertrieb Alms GmbH (AVA) erweitert ihre Lagerkapazität mit einer neuen Logistikhalle am Standort Ratingen. Das Unternehmen reagiert damit auf den steigenden Marktbedarf nach kurzfristig verfügbaren zertifizierten Armaturen.
Mit dem Bau der Halle erweitert AVA die operative Fläche um mehr als 4.500 Quadratmeter und stellt sich damit strategisch gegen den Trend zum Abbau von Lagerflächen. Durch die Expansion schafft das Unternehmen zum einen geeignete Bedingungen für eine marktangepasste Entwicklung der Sortimentspolitik und kann auf der neuen Fläche das Armaturen-Angebot noch einmal deutlich ausbauen. Zum anderen generiert die Geschäftserweiterung vor Ort „hochmoderne Logistik-Arbeitsplätze zur Verkürzung der Prozesse rund um Bestandspflege, Armaturen-Modifikation und Versand. Damit erreicht AVA das Ziel, die immer wichtiger werdende kurzfristige Verfügbarkeit zu optimieren und noch flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Die Erweiterung der Ratinger Betriebsfläche Holterkamp 4 gehört zu einer Rahmenstrategie aus Investitionen für ein gesundes kontinuierliches Wachstum der AVA. Rund 6,5 Millionen Euro investierte das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren in Erweiterungen. So entstand im September 2019 bereits ein zusätzlicher Verkaufs- und Lagerstandort in Gelsenkirchen, an dem AVA und die Servicetochter ASA Kompetenzen bündeln und die Zusammenarbeit intensivieren. Mit dem Hallenbau in Ratingen werden die Voraussetzungen für ein weiteres gesundes Wachstum geschaffen.
Wachstumsstrategie stärkt die Kernkompetenzen
Das in zweiter Generation von Frank Alms geführte Familienunternehmen bedient weltweit an Verkaufs- und Lagerstandorten in Deutschland, den Niederlanden und in England Kunden aus der Chemie, der Petrochemie, dem Anlagenbau und der Kraftwerkstechnik. Die AVA Gruppe verfügt zudem über Dependancen zur Terminsicherung in Italien und China. Mit dem Ausbau der Kapazitäten erreiche man eine strategische Stärkung seiner Kernkompetenzen für eine „schnelle Lieferfähigkeit, individuelle Serviceleistungen, Zuverlässigkeit und ein breites zertifiziertes Produktsortiment“, unterstreicht das Unternehmen. Durch die Investition in die Logistikhalle sei AVA gut aufgestellt, insbesondere für den Anzug der Nachfrage nach Corona.
Frank Alms, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont die serviceorientierte Bedeutung der Baumaßnahmen: „Durch die Erweiterung der Betriebsflächen haben wir die Voraussetzungen geschaffen, unsere logistischen Prozesse zu verbessern und somit eine höhere Effizienz bei der Abwicklung der Aufträge zu erzielen. Die aktuelle Rohstoffverknappung auf den Weltmärkten und die Explosion der Frachtraten bei Verknappung der Kapazitäten führt andernorts zur Verlängerung der Produktionszeiten von Armaturen. Mit der neuen Logistikhalle heben wir diese Effekte auf – das große Lager ist von unschätzbarem Wert für unsere Kunden.“

Mit dem Bau der Halle am Standort Ratingen erweitert AVA die operative Fläche um mehr als 4.500 Quadratmeter.
Foto: Armaturen Vertrieb Alms GmbH (AVA)