Automatisierung für Kunststoff-Recyclinganlage

ReNew ELP, ein in Großbritannien ansässiges Recyclingunternehmen, hat Emerson als Partner für die digitale Automatisierung seiner neuen Kunststoff-Recyclinganlage in Teesside im Nordosten Englands gewählt. Die Automatisierungstechnik und Software von Emerson sollen zum sicheren, effizienten Betrieb eines innovativen hydrothermalen Prozesses beitragen. Dabei werden Kunststoffe am Ende ihres Lebenszyklus wieder in ihre ursprünglichen Ausgangsstoffe umgewandelt, um neue Kunststoffprodukte herzustellen, wodurch Abfälle und Verschmutzung reduziert werden können.
Zahlreiche Post-Consumer-Kunststoffe, einschließlich flexibler und mehrschichtiger Kunststoff-Verpackungsartikel wie Folien, Töpfe, Wannen und Schalen, werden gegenwärtig als „nicht mit herkömmlichen mechanischen Recyclingmethoden recyclingfähig“ betrachtet und landen stattdessen auf Deponien oder Verbrennungsanlagen. Nach Angaben des World Economic Forum gehen der Wirtschaft 95 Prozent des Wertes von Kunststoff-Verpackungsmaterial nach einem relativ kurzen erstmaligen Nutzungszyklus verloren.
„Durch Umwandlung von Kunststoffen am Ende ihres Lebenszyklus in fossile Brennstoffe ersetzende Ausgangsstoffe verfügt ReNew ELP über das Potenzial, unnötige Einweg-Kunststoffprodukte zu eliminieren und die Rohstoffe für eine Kunststoff-Kreislaufwirtschaft herzustellen, wodurch eine Wertschöpfung erzielt wird, statt Abfälle zu erzeugen“, sagte Richard Daley, Geschäftsführer von ReNew ELP. „Eine grundlegende Voraussetzung für das Erreichen dieser Ziele ist der Bau dieser ersten kommerziellen Anlage unter Einsatz einer einzigartigen hydrothermalen Plattform.“
In der Anlage von ReNew ELP wird ein Recyclingverfahren mit der Bezeichnung HydroPRS™ (Hydrothermal Plastic Recycling System) zum Einsatz kommen. Dabei wird überkritischer Wasserdampf (mit hohem Druck und hoher Temperatur) verwendet, um Kunststoffabfälle in die wertvollen Chemikalien und Öle umzuwandeln, aus denen sie ursprünglich hergestellt wurden. Diese Produkte können anschließend zur Herstellung neuer Kunststoffe und anderer Materialien verwendet werden.  
Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende des Jahres 2022 geplant. In der ersten Phase wird die erste von vier Recyclinglinien betriebsbereit sein, von denen jede 20.000 Tonnen Kunststoffabfälle jährlich verarbeiten kann.

Automatisierungstechnik und Software von Emerson soll zum sicheren, effizienten Betrieb
der Kunststoff-Recyclinganlage von ReNew ELP in Teesside im Nordosten Großbritanniens beitragen.
Quelle: Emerson

Vorheriger ArtikelErdgasleitungen künftig für CO₂-Transport nutzbar?
Nächster ArtikelFesto eröffnet Digital Sales Hub in Barcelona