Mit dem neuen TIGRON bringt AUMA einen Stellantrieb auf den Markt, der auf hohe Anforderungen der internationalen Öl- und Gasindustrie zugeschnitten ist. Der TIGRON baut auf der über 50-jährigen Erfahrung des Unternehmens auf. „Er vereint höchsten Explosionsschutz, robustes Design und einfache Bedienung mit den neuesten Trends in der Digitalisierung“, erläutert AUMA. Als flexibles Allroundtalent sorge er für sichere und zuverlässige Armaturenautomatisierung in allen Anwendungsbereichen, von der Öl- und Gasförderung über Pipelines und Tanklager bis hin zu Raffinerien.
Der TIGRON ist gemäß ATEX und IECEx für die höchste Gasgruppe IIC zertifiziert, zu der auch der äußerst zündfähige Wasserstoff gehört. Weitere Zulassungen sind in Vorbereitung. „Mit seinem weiten Temperaturbereich von –65 °C bis +75 °C hält der TIGRON auch härtesten Einsatzbedingungen stand“, so AUMA. Die hohe Schutzart IP68 und die äußerst korrosionsbeständige AUMA Pulverbeschichtung „schützen wirksam gegen tropische Regengüsse, salzhaltige Meeresluft und Sandstürme in der Wüste“.
Bei Installation in schlecht zugänglichen Bereichen oder bei starken Vibrationen lässt sich die Steuerung bis zu 100 Meter entfernt vom Stellantrieb montieren. Der TIGRON wird auch in SIL Ausführung verfügbar sein.
„Leistungsfähige Elektronik, innovative Sensorik und eine Vielzahl an Schnittstellen machen den TIGRON fit für die zunehmende Digitalisierung“, erklärt AUMA. Nahtloser Datenaustausch mit der AUMA Cloud vereinfache die vorausschauende Instandhaltung. Der besonders niedrige Stand-by-Verbrauch leiste einen Beitrag zum Klimaschutz und senkt die Betriebskosten.
Bedienerfreundlich
Die Bedienung des TIGRON ist einfach und komfortabel durch das große Display und den robusten Combi-Switch, der sich auch mit dicken Handschuhen gut bedienen lässt. Ein integrierter Inbetriebnahme-Assistent führt den Anwender durch den Einstellprozess. Alle Arbeitsschritte lassen sich non-intrusiv und ohne Werkzeug durchführen.
Der TIGRON automatisiert jede Art von Armatur. Als Drehantrieb eignet er sich für Schieber in allen Größen. Er ist in sechs Baugrößen mit Drehmomenten von 10 Nm bis 1 000 Nm erhältlich. Höhere Drehmomente sind in Kombination mit zusätzlichem Drehgetriebe möglich. In Verbindung mit einem Schwenkgetriebe oder einer Lineareinheit betätigt der TIGRON Klappen, Kugelhähne und Ventile. AUMA: „Der smarte Stellantrieb eignet sich für anspruchsvollste Automatisierungsaufgaben, zum Beispiel die präzise Ansteuerung von Regelventilen oder Choke Valves.“
„Der AUMA TIGRON ist robust und zuverlässig, einfach zu bedienen und allen Anforderungen in der Öl- und Gasindustrie gewachsen“, erklärt Kai Ewald, Head ofSalesOil& Gas bei AUMA. Er helfe Anlagenbetreibern, ihre Prozesse effizient zu gestalten und ihre Marktposition zu stärken.
Bei Installation in schlecht zugänglichen Bereichen oder bei starken Vibrationen lässt sich die Steuerung bis zu 100 Meter entfernt vom Stellantrieb montieren. Foto: AUMA