Auma entwickelt neues SIL Modul für Stellantriebe

Auma hat mit dem neuen SIL Modul die SIL Fähigkeit von intelligenten Auma Stellantrieben verbessert. Das in die Aumatic Steuerung integrierte Modul enthält vergleichsweise einfache Bauelemente wie Transistoren, Widerstände und Kondensatoren. Die für die Störfallfunktion vorgesehenen Abläufe sind durch die feste Verschaltung der Bauteile vorgegeben. Im Anforderungsfall übernimmt das Modul die Herrschaft über den Antrieb. Damit wechselt der Stellantrieb von einem Typ B Gerät in die Rolle eines Typ A Geräts, gemäß der Norm für funktionale Sicherheit DIN EN 61508. Die für die Antriebe ermittelten Sicherheitskennzahlen erlauben den Einsatz in SIL 2- und, in redundanter Ausführung (1oo2), in SIL 3-Anforderungen. 
Vorheriger ArtikelGEA Wiegand weiht neue Bioethanol-Anlage ein
Nächster ArtikelSipos erhält BS OHSAS 18001-Zertifizierung