ASKIA vertreibt nun exklusiv CDC Berstscheiben

Seit Januar 2020 vertreibt die ASKIA GmbH um Geschäftsführer Torsten Mankertz deutschlandweit exklusiv die Berstscheiben der Marke CDC. Der amerikanische Hersteller Continental Disc Corporation (CDC ) produziert seit 1965 Berstscheiben.
„CDC entwickelt kundenindividuelle Produkte, angepasst an die Prozesse der jeweiligen Anlage“, erklärt ASKIA Verkaufsleiter und Business Development Manager Erik Zuyderduyn. „Von unserem Standort in Willich aus können wir im Ernstfall kurzfristig reagieren und einen Austausch der Berstscheibe vornehmen.“ So würden kostspielige Stillstände und kritische Druckzustände vermieden. Besonders im sterilen Bereich der Pharma- und Lebensmittelindustrie oder beim Einsatz von mobilen Tankcontainern würde Kunden Lösungen benötigen, die die Sicherheit ihrer Anlage gewährleisten. CDC bietet Berstscheiben sowohl für niedrige Drücke als auch für hohe Druckbelastungen.
International gefragt ist die Bauserie der HPX™-Produktfamilie. „Die HPX™-Berstscheiben können bis zu fünf Millionen Belastungszyklen problemlos standhalten“, erklärt das Unternehmen. Das HPX™-Sortiment enthält Berstscheiben für verschiedene Industriebereiche, unter anderem die SANITRX HPX™-Umkehrberstscheibe, eine speziell für Sterilanwendungen entwickelte Hochpräzisionsberstscheibe.
Zum Unternehmen der Continental Disc Corporation gehören außerdem die Produkte der Groth Corporation, die auf Sicherheitsarmaturen, Tankzubehör und Biogas-Steuerungen spezialisiert ist. Groth bietet Armaturen, wie Über- und Unterdruckventile, Notentlüftungsventile, Pilotventile sowie Detonationssicherungen und Flammensperren.
Die ASKIA GmbH vertreibt nun deutschlandweit exklusiv die Berstscheiben der Marke CDC. Foto: ASKIA GmbH

CDC entwickelt Produkte, angepasst an die Prozesse der jeweiligen Anlage. Foto: ASKIA GmbH
Vorheriger ArtikelRockwell Automation übernimmt Avnet
Nächster ArtikelCIRCOR launcht neuen intelligenten Stellantrieb