AS-Schneider launcht neues DBB-System für Leitungen

AS-Schneider hat ein neues Design angekündigt, das speziell für Instrumentenrohrleitungen konzipiert wurde. Das Unternehmen schuf seine „Double Block & Bleed“-Serie bereits vor 20 Jahren. Seitdem wurde sie kontinuierlich optimiert – nun erfuhr das System eine weitere Verbesserung. Das Unternehmen orientierte sich bei der Konstruktion an der Norm SHELL MESC SPE 77/165 und EEMUA 182.
Das Unternehmen hat einen DBB-Kugelhahn für die Instrumentenverrohrung entwickelt. Wichtiges Ziel sei es laut AS-Schneider gewesen, „eine kostengünstige Lösung zu finden“. Die BA-Serie DBB-Kugelhahn besitzt ein kompaktes Design. Double Block & Bleed-Ventilsysteme werden von der Öl- und Gasindustrie regelmäßig eingesetzt. AS-Schneider verbindet das DBB-System über drei Einzelverbindungen und ein Entlüftungsventil zwischen zwei Absperrventilen. Die BA-Serie vereint die drei Ventile in einem Gehäuse.
Die BA-Serie DBB habe auch weniger potenzielle Leckpfade, so das Unternehmen weiter. Zudem sei das Gewicht geringer, „was ein Vorteil für Schiffe und Offshore-Anwendungen ist“.
Die DBB Ventile sind standardmäßig geeignet für bis zu 6.000 PSI (414 bar). Sie sind auch in einer Hochdruckversion bis zu 10.000 PSI (689 bar) erhältlich. Alle AS-Schneider-Ventile verfügen über ein Anti-Blowout-System.

Vorheriger ArtikelNeue hygienische OPTITEMP Temperaturfühler
Nächster ArtikelEndress+Hauser „Unternehmen des Jahres 2020”