Armaturen für Kraftwerk der Zukunft

Für die neue Generation von fossilen Kraftwerken mit einer Wirkungsgradsteigerung durch Dampftemperaturen über 700 Grad Celsius hat die KSB Aktiengesellschaft neu entwickelte Hochleistungsschieber im Großkraftwerk Mannheim (GKM) im Rahmen des Projektes „725 HWTII“ getestet. Zwei Prototypen der Baureihe ZTS haben eine knapp zweijährige Betriebszeit im permanenten Einsatz bei 725 Grad Celsius erfolgreich absolviert, meldet das Unternehmen.

Mehr hierzu lesen Sie auf Seite 19 in der September-Ausgabe der Armaturen Welt.

Vorheriger ArtikelWenn es schnell gehen muss…
Nächster ArtikelSKF baut Global Technical Center in USA