Areva hat die Arbeiten zur Dekontamination des Primärkreislaufs und der anschließenden Hilfssysteme im Kernkraftwerk Unterweser erfolgreich abgeschlossen. Das Projektteam habe eine Reduzierung des Gesamtaktivitätsinventars der dekontaminierten Systembereiche um 99 Prozent erzielen können. Dadurch, so das Unternehmen, verringere sich der zu erwartende Aufwand eines möglichen Rückbaus erheblich. Im Kernkraftwerk Unterweser kam der Areva Dekontaminationsprozess „HP/CORD UV“ im Zusammenspiel mit der eigenen Dekontaminationsanlage AMDA zum Einsatz. Das Verfahren reinigt den Primärkreislauf und die Hilfssysteme durch die schrittweise Zugabe spezieller chemischer Wirkstoffe.