Areva übernimmt in den kommenden Jahren weiterhin Servicetätigkeiten im Rahmen der jährlichen Revision für die deutschen Kernkraftwerke Isar 2, Brokdorf und Grohnde. Der Vertrag beinhalte Inspektion und Wartung von Komponenten des Primärkreislaufs, Öffnen und Schließen des Reaktordruckbehälters sowie Aktivitäten rund um den Brennelementwechsel, erklärt Areva in einer Pressemitteilung. Die Anlage Isar 2 mit einer Nettoleistung von 1.410 Megawatt befindet sich im bayerischen Essenbach. Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein erzeugt Strom mit einer installierten Nettoleistung von 1.410 Megawatt. Das niedersächsische Kernkraftwerk Grohnde hat eine Nettoleistung von 1.360 Megawatt, erläutert das Unternehmen.