Mit Sonnenkollektoren betriebene Stellantriebe der Baureihe CK von Rotork werden erstmals in Polen eingesetzt. Sie betätigen Stoffschieber, um die Entleerung von Regenwasserspeichern an der Straße in der zentralpolnischen Stadt Kalisz zu steuern.
Im Rahmen des Projekts wurden zwei bestehende Straßen miteinander verbunden, um die Verbindungen und die Kommunikation in einer der größten Wohnsiedlungen der Stadt zu verbessern, was die Optimierung der Infrastruktur einschließlich der Oberfläche, Entwässerung, Beleuchtung und Markierung umfasste, so Rotork.
Es wurden mehrere Speichertanks entworfen, um das von der neuen Straße abfließende Regenwasser aufzufangen. Das von der Straße abfließende Wasser wird während der Regenzeit gespeichert und fließt von anderen Oberflächen ab, während der Abfluss aus den Tanks, gesteuert durch die CK-Solarlösung, beginnt, wenn dieser Fluss aufhört. Dadurch kann der Abfluss von verschiedenen Oberflächen rechtzeitig aneinander vorbeifließen, so dass die Stellglieder die Plattenschieber in Abständen von mindestens 30 Minuten öffnen, um den Zeitplan einzuhalten.
CK-Stellantriebe sind sowohl in einphasigen als auch in dreiphasigen Varianten erhältlich und können einen direkten Ausgangsdrehmomentbereich von 10 Nm bis 500 Nm (7 bis 369 lbf.ft) bieten. Dieser kann bis zu 10.800 Nm (8.000 lbf.ft) mit einem Drehgetriebe und 205.600 Nm (151.6000 lbf.ft) beim Anbau an ein Schwenkgetriebe betragen.