Andritz erwirbt Kempulp

Andritz hat das schwedische Unternehmen Kempulp, einen Spezialisten für Prozesstechnologien für die chemische Zellstoffindustrie, erworben. Das Unternehmen entwickelt und verkauft Technologien, die in der chemischen Zellstoffproduktion eingesetzt werden, inklusive Zellstoffwäsche, Sauerstoff-Delignifizierung und Bleiche.

Die Akquisition umfasst die Übertragung sämtlicher geistiger Eigentumsrechte sowie technisches Know-how, Werkzeuge, Systeme und Lagerbestände von Kempulp. Das Unternehmen ist Spezialanbieter von Prozesslösungen, Ausrüstungen, Modernisierungen, Ersatzteilen und Dienstleistungen, die das bestehende Andritz -Angebot für die Zellstoffindustrie ergänzen.

Das Lieferangebot von Kempulp beinhaltet eine Reihe von Produkten und Technologien, wie COMPACT PRESS®, DualOx®, DualOmix®, DualSmix®, DUFLO®pump, DualD™, DualDmix®, DualZmix®, DUFLO®pump, und DynaDisc™.

„Die Produkte und Prozesstechnologien von Kempulp sind am Markt bestens etabliert und bieten Lösungen, die die Andritz -Technologien und -Ausrüstungen für bestimmte chemische Zellstoffherstellungsprozesse – sowohl für Neuanlagen als auch für Modernisierungen – ergänzen“, erklärt Joachim Schönbeck, Vorstandsmitglied der Andritz AG und verantwortlich für Pulp & Paper Capital Systems. Mit den Prozesstechnologien und Produkten von Kempulp könne Andritz nun optimierte Lösungen zum Vorteil der Kunden anbieten.

Kempulp wird vollständig in die Organisationsstruktur von Andritz Pulp & Paper integriert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Karlstad, Schweden, und beschäftigt rund 30 Mitarbeiter.

Compact Press von Kempulp © ANDRITZ

Vorheriger ArtikelPower-to-X-Initiative in Brandenburg
Nächster ArtikelDOMO und Solvay unterzeichnen Vereinbarung