AkzoNobel investiert 140 Mio. Euro in Frankfurt

AkzoNobel investiert 140 Millionen Euro, um die in Frankfurt am Main ansässige Chlor-Produktionsanlage auf die modernste und sparsamste Membran-Elektrolyse Technologie umzurüsten. Die neue Anlage, mit einer um 50 Prozent erhöhten Kapazität, soll laut AkzoNobel dazu beitragen, „die führenden Positionen des Unternehmens auf den europäischen Märkten für Natronlauge und Chlormethane zu stärken.“ Gleichzeitig werde mit der Modernisierung die Öko-Bilanz pro Tonne Produkt um fast 30 Prozent verbessert.
Der Start der neuen Chloranlage in Frankfurt ist für das vierte Quartal 2013 vorgesehen. Die Produktion von Chlor soll sich dann von 165 Kilotonnen auf 250 Kilotonnen pro Jahr erhöhen.

Vorheriger ArtikelSempell-Sicherheitsventile für das KKW Mochovce
Nächster ArtikelModernisierung von vier KKW-Schiebern