Air Liquide investiert in Taiwan

Air Liquide wird fast 200 Millionen Euro in den Bau von Produktionskapazitäten in den Wissenschaftsparks von Tainan und Hsinchu im Süden bzw. Norden Taiwans investieren. Im Rahmen eines langfristigen Engagements mit einem Halbleiter-Marktführer wird diese Investition in neue Produktionskapazitäten es der Gruppe ermöglichen, drei im Bau befindliche hochvolumige Halbleiter-Fertigungsanlagen im Wissenschaftspark von Tainan sowie einige der weltweit modernsten F&E-Fabriken für Logik-IC-Chips im Wissenschaftspark von Hsinchu zu beliefern.

Air Liquide wird über sein Joint-Venture Air Liquide Far Eastern, das sich mehrheitlich im Besitz von Air Liquide Far Eastern befindet, in jedem Becken Anlagen für ultrahochreinen Wasserstoff und Sauerstoff mit einer Gesamtkapazität von 5.000 Nmᶾ Wasserstoff pro Stunde sowie zwei Großanlagen in Hsinchu zur Herstellung von hochreinem Stickstoff und Argon mit einer zusätzlichen Kapazität von 120.000 Nmᶾ hochreinem Stickstoff pro Stunde bauen, besitzen und betreiben. Das Unternehmen wird auch große Mengen Helium an diese Fabriken liefern. Es wird erwartet, dass die ersten Anlagen im zweiten Quartal 2021 in Betrieb genommen werden, um die milliardenschwere Expansion der Wafer-Fabriken des Kunden zu unterstützen.
Fast 200 Millionen Euro investiert Air Liquide in Taiwan. Foto: Air Liquide
Vorheriger ArtikelEmerson übernimmt American Governor
Nächster ArtikelGE liefert zwei Dampfturbinen zur Netzstabilisierung