Bei der Gewinnung von Glyzerin aus der Biodieselherstellung entsteht ein Abfallprodukt, das überwiegend Salz und noch eine geringe Menge Glyzerin enthält. Der glyzerinfreie Anteil der Abfallprodukte wird M.O.N.G. (Matter Organic Non-Glycerol) genannt, dessen Austrag eine Herausforderung an Absperrlösungen darstelle, weiß die Emil Kammerer GmbH. Das Unternehmen hat eine Quasi-Schleuse konstruiert, die einen Austrag des M.O.N.G. relativ automatisiert ermöglicht hat. Bis heute wurde das Schleusensystem in Kooperation mit den jeweiligen Kunden so weiterentwickelt, dass die unterschiedlichen, kundenspezifischen Betriebsparameter ohne Qualitäts- oder Funktionseinbußen berücksichtigt werden konnten. Somit wird die Austragsschleuse an die Betriebsbedingungen der jeweiligen Anlage angepasst. Die Kammerer-Austragsschleusen gewährleisten den Kunden nach Angaben des Herstellers einen kontinuierlichen Austrag alle vier bis fünf Minuten. Zudem könne das Glyzerin in einer deutlich höheren Menge zur Weiterverwendung gewonnen werden, da das Abfallprodukt trockener und somit weniger glyzerinenthaltend ausgetragen werden könne, heißt es. In Kooperation mit der ecoMotion GmbH stellt der Hersteller von Trennschiebern in der April-Ausgabe der Armaturen Welt exemplarisch einen Einsatzbereich vor.