Absperr- und Regelklappen von Richter für Pharmakonzern

RICHTER Chemie-Technik hat 20 Absperr- und Regelklappen des Typs NKLP/F-L DN150 – mit leitfähiger PFA-L-Auskleidung und vollständig FDA-konformer, fettfreier Montage – erstmals an einen der weltweit führenden Pharmakonzerne ausgeliefert. Die Klappen wurden schlüsselfertig geliefert, das heißt: vormontiert mit Antrieb, Endschalter und Magnetventil, elektrisch komplett verdrahtet, geprüft und vollständig dokumentiert – bereit zur direkten Integration in die Anlage.

„Zwar sind die Klappen bereits bei anderen pharmazeutischen Herstellern erfolgreich im Einsatz, doch bei diesem Kunden markieren sie den Einstieg in eine neue Anwendung: Sie kommen nun erstmals in einer hochautomatisierten Produktionslinie zum Einsatz – in einem Bereich, der speziell für die Verarbeitung aggressiver Medien wie HCl, H₂SO₄ und Lösungsmittel konzipiert wurde“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Die NKL/NKS-Klappen eignen sich ideal für hygienekritische Prozesse und aggressive Medien – „und ergänzen das bestehende Ventilportfolio des Kunden um eine wartungsarme Lösung für die Flüssigkeitsführung in anspruchsvollen chemischen Prozessen“, betont RICHTER. Die erstmalige Integration der Klappen in die Produktionslinie dieses Kunden zeige: „Unsere Lösungen erfüllen nicht nur höchste technische und regulatorische Anforderungen – sie sind auch bereit für den Einsatz in den anspruchsvollsten Produktionsumgebungen der Branche.“

Die Zusammenarbeit mit dem Kunden reicht bis in die frühen 2000er-Jahre zurück – begonnen hat sie mit kleineren Lieferungen für Technikums- und Pilotanlagen. Über viele Jahre hinweg war die Projektbeteiligung punktuell, die Sichtbarkeit im Engineering begrenzt. Erst ab 2022 sei die Wende gekommen: „Ein dediziertes Projektmanagement wurde etabliert, die Betreuung intensiviert und die Produkte gezielt weiterentwickelt – mit Fokus auf FDA-Konformität, TA-Luft-Zertifizierung, totraumfreie Konstruktionen und antistatische Ausführungen für Ex-Zonen“, erläutert RICHTER.

 

Vorheriger ArtikelSchubert & Salzer: Dreiwege-Kugelsektorventil mit Motorantrieb