ABB hat von dem algerischen Öl- und Gasunternehmen Sonatrach einen Auftrag im Wert von 223 Millionen US-Dollar für drei Gasverarbeitungsanlagen in Algerien erhalten. Das Projekt, das voraussichtlich im ersten Quartal 2012 abgeschlossen wird, beinhaltet neue Kompressorstränge, neue Messtechnik für die alten Gasbehandlungsanlagen und ein integriertes Prozessleitsystem für die neuen und die alten Anlagen. Mit den Kompressorsträngen soll der Gasdurchsatz in den Pipelines erhöht werden. Da so eine Rückgewinnung des Niederdruckgases möglich wird, das andernfalls abgefackelt würde, steigt die Produktionseffizienz, während die Betriebskosten sinken. Außerdem wird ABB den Gaswerken zugehörige Automationssysteme, Mittelspannungs- und Niederspannungs-Schaltanlagen sowie Transformatoren liefern. Durch die Modernisierung dieser Installationen sollen die Kosten und die Umweltbelastung reduziert werden. ABB ist für die Konstruktion, Beschaffung und Inbetriebnahme des Projekts verantwortlich. Die Bauarbeiten werden von Sarpi ausgeführt, einem Joint-Venture von Sonatrach und ABB. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen etwa 120.000 Mitarbeiter.