ABB hat von der SNEL (Société Nationale d’Électricité), dem staatlichen Energieversorger der Demokratischen Republik Kongo, einen Auftrag über 41 Millionen US-Dollar für die Modernisierung und Erweiterung von drei Schaltanlagen in der südlichen Provinz Katanga erhalten. Die schlüsselfertige Lösung von ABB umfasst die Planung, Entwicklung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von drei luftisolierten 220-kV-Schaltanlagen (AIS) und einem zugehörigen Lastverteiler. Die Anlage soll 2012 in Betrieb genommen werden. Eine Schaltanlage wird auch mit einer statischen Blindleistungskompensationsanlage (SVC) ausgestattet, um die Spannungsstabilität und die Anlagenleistung zu verbessern. SVCs gehören zur FACTS-Produktfamilie von ABB (Flexible Alternating Current Transmission Systems). Diese Produkte sorgen für eine erhöhte Kapazität, Sicherheit und Flexibilität des Stromnetzes und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung intelligenter Netze (Smart Grids).