ABB-Auftrag für Anbindung von Offshore-Windparks

ABB hat vom deutsch-niederländischen Übertragungsnetzbetreiber TenneT einen Auftrag für die Lieferung einer Stromleitung erhalten, die Offshore-Windparks in der Nordsee ans deutsche Stromnetz anschließen soll. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 1 Milliarde US-Dollar. Das ist der bisher größte Stromübertragungsauftrag in der Geschichte der ABB. ABB liefert das größte Offshore-HGÜ-System (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) der Welt, das eine Nennleistung von über 900 Megawatt (MW) aufweisen und die elektrischen Verluste auf unter ein Prozent pro Umrichterstation minimieren wird. Über die Leitung können nach ihrer Fertigstellung über 1,5 Millionen Haushalte mit Windenergie beliefert werden.
ABB übernimmt die Entwicklung, Konstruktion, Lieferung und Installation der Offshore-Plattform, der Offshore- und Onshore-Umrichterstationen und der Land- und Seekabelsysteme. Die eingesetzten Transformatoren werden in Bad Honnef gefertigt, die gasisolierten Schaltanlagen in Hanau. Darüber hinaus zählt zu den Aufgaben der deutschen ABB die Montage und Inbetriebnahme.

Vorheriger ArtikelNSL erhielt Zuschlag für Windkraftprojekt in Chile
Nächster ArtikelOffshore Marine Services GmbH expandiert