BEL Valves liefert Ventile für Ölfeldprojekte in der Nordsee

Ventile von BEL Valves wurden in zwei bedeutenden Ölfeldprojekten in der Nordsee – in den Ölfeldern Belinda und Bittern – installiert. Beide Ölfelder liegen 190 Kilometer östlich von Aberdeen. Die Komponenten werden das schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeschiff (FPSO) Triton versorgen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 vorgesehen. Die Ventile wurden von Subsea7 für Dana Petroleum und Serica spezifiziert und werden für Unterwasserelemente des mehrere Millionen Pfund schweren Projekts verwendet.

„Für dieses Projekt hat unser Team maßgeschneiderte Nadelventile und Absperrschieber mit kleinem Durchmesser entworfen, entwickelt, gefertigt und an Subsea7 geliefert“, erläutert das Unternehmen in einer Mitteilung. BEL Valves habe „die anspruchsvollen Lieferzeiten unseres Kunden Subsea7 einhalten“ können.

Die Unterwasser-Schieberventile von BEL Valves wurden für Hochleistungs-Ein-/Aus-Anwendungen in anspruchsvollen Unterwasserumgebungen entwickelt und sind in Bohrungsgrößen von ½“ bis 36“ erhältlich. Die Nadelventile eignen sich für Bohrungsgrößen von ½“, ¾“ und 1“ und haben einen Nenndruck von bis zu 15.000 psi.

BEL Valves ist auf die Herstellung hochintegrierter Ventile mit Betätigungs- und Steuerungssystemen für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie, der Wasserstoff- und Kohlenstoffabscheidung spezialisiert.

Vorheriger ArtikelRotork stellt die RTP-4000-Reihe vor