Danfoss eröffnet seine größte Produktionsstätte in China

Danfoss hat seine weltweit größte Produktionsstätte in China eröffnet. Mit einer Fläche von 126.000 Quadratmetern verdoppelt der Haiyan Second Campus die Präsenz des Unternehmens in der Region „und unterstreicht sein langfristiges Engagement für die grüne Wende und die hochwertige Entwicklung Chinas“, erklärt Danfoss in einer Mitteilung.

Mit der Inbetriebnahme des neuen Campus integriert Danfoss in Haiyan nun die Fertigung für alle drei Geschäftsbereiche sowie zwei Anwendungsentwicklungszentren (ADCs) für die Geschäftsbereiche Power Solutions und Climate Solutions. Danfoss: „Diese Einrichtungen entsprechen den gleichen Weltklasse-Standards wie in Europa und den USA.“ Ihr Schwerpunkt liege auf der Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Technologien, darunter Antriebe, kommerzielle Kompressoren, Schnellkupplungen, Hydraulikpumpen, Motoren und Ventile sowie Wärmetauscher, die für die Dekarbonisierung der chinesischen Gebäude-, Transport- und Energiesektoren von entscheidender Bedeutung sind.

„Wir sind sehr stolz darauf, zu den starken Beziehungen zwischen China und Dänemark beizutragen“, betont Arthur Xu, Präsident von Danfoss China. Der neue Campus sei ein strategischer Schritt nach vorn, „der unsere Fähigkeit verbessert, fortschrittliche energieeffiziente Lösungen zu liefern und unseren chinesischen Kunden die Dekarbonisierung und das Wachstum in großem Maßstab zu ermöglichen“.

Im Einklang mit Danfoss‘ Verpflichtung, seine weltweiten Aktivitäten bis 2030 zu dekarbonisieren, wurde der Campus mit Fokus auf Energieeffizienz errichtet und wird nach dem dreistufigen Dekarbonisierungsansatz betrieben: Reduzieren, wiederverwenden und erneuern. Im April 2024 schloss Danfoss einen Stromabnahmevertrag mit CGN New Energy Holding ab, um 100 % Ökostrom zu beziehen. „Dadurch reduzieren wir unsere CO₂-Emissionen ab Januar 2025 jährlich um 40.000 Tonnen. Das entspricht 33 % unserer Emissionen in China und 9 % weltweit“, erläutert Danfoss.

Seit der Betriebsaufnahme in Haiyan im Jahr 2005 habe sich der Danfoss Haiyan Campus zu einer der weltweit wichtigsten Innovations- und Produktionsstätten des Unternehmens entwickelt. Danfoss verfügt derzeit über 11 Produktionsstandorte und 4 Innovationszentren in China und beschäftigt im Land mehr als 5.000 Mitarbeiter.

 

 

Vorheriger ArtikelAndritz stattet 1800-MW-Pumpspeicherprojekt in Indien aus