Noreva modernisierte Mannesmann-Ventile

Seit 48 Jahren sind die Mannesmann-Ventile im Einsatz, die Noreva im Auftrag eines Anlagenbetreibers vor Kurzem überholt und modernisiert hat. „Die Noreva GmbH produziert am Firmenstandort in Mönchengladbach hochwertige Düsenrückschlagventile und bietet Produkte mit langfristigem Mehrwert, wie den Ventiltyp NGF“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Hans Gustorf, Director der Noreva GmbH in Mönchengladbach, betont, wie wichtig Qualität und ein durchdachtes Konstruktionsprinzip für den langfristigen Einsatz von Düsenrückschlagventilen sind: „Wir hatten das Vergnügen, die wohl ältesten, noch im Einsatz befindlichen Düsenrückschlagventile der Welt zu besuchen. In einem Wasserwerk in Norddeutschland befinden sich Düsenrückschlagventile von Mannesmann, die seit 1951 in Betrieb sind. Die Ventile wurden vor ca. 20 Jahren zuletzt bei Noreva überholt und geprüft. Ein eindrucksvolles Beispiel, dass es sich lohnt, für ein hochwertiges Produkt etwas mehr zu investieren.“

Noreva Ringteller Ventiltyp NGF

Die NGF-Ringteller Baureihe von Noreva beruht auf dem gleichen Konstruktionsprinzip wie die Mannesmann-Düsenrückschlagventile und ist speziell für den Trinkwasserbereich ausgelegt. „Diese Ventile zeichnen sich durch schlagfreies Schließen, eine reibungsfreie Ventiltellerführung und niedrigste Druckverluste aus“, so das Unternehmen weiter. Diese Düsenrückschlagventile sind in PN 10 und PN 16 verfügbar und werden auf Kundenwunsch maßgefertigt.

Made in Mönchengladbach

Noreva wurde im Jahr 2001 von neun ehemaligen Mitarbeitern der Mannesmann Demag AG gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen 55 Mitarbeitende, deren Know-how sich in den Qualitätsprodukten von Noreva widerspiegelt. Die Düsenrückschlagventile werden weltweit für Flüssigkeiten oder Gase in Pipelines, in chemischen Anlagen, Verdichterstationen, Kraftwerken, Pumpstationen und Meerwasserentsalzungsanlagen eingesetzt.

Zukunftssichere Qualität

Dass Noreva neben der eigenen Produktentwicklung den Fokus auf eine ressourcenschonende Instandsetzung legt, verdeutlicht die aktuelle Modernisierung von zehn Mannesmann-Ventilen (DN 350 bis DN 1000), die bereits seit 1977 in einer industriellen Anlage erfolgreich im Einsatz sind. Das Mönchengladbacher Unternehmen hat die alten Ventile innerhalb von zwei Wochen demontiert, Ersatzteile eingesetzt, Nachbearbeitungen, Neulackierungen und Prüfleistungen vorgenommen. Dann erfolgte die erneute Montage und anschließend der Transport zurück zum Kunden. „Für weitere 48 Jahre Betrieb“, sagt Hans Gustorf. „Denn Noreva stellt Qualität, Expertise und Ressourcenschonung in den Mittelpunkt, um zukunftssichere und langlebige Lösungen zu gewährleisten.“

 

 

Vorheriger ArtikelKrones realisiert Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus
Nächster ArtikelAir Liquide baut Industriegasanlage in Singapur