ControlAir LLC erweitert seine Hochleistungs-Volumenstromverstärker um eine zusätzliche Temperaturoption. „Durch diese Erweiterung wird die Bandbreite der anspruchsvollen industriellen Umgebungen, in denen die Booster eingesetzt werden können, erheblich vergrößert“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Booster böten „eine höhere Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistungskonstanz unter extremen Temperaturbedingungen, einschließlich einiger Dampfanwendungen“. EPDM sei jetzt eine Option, die den Betriebstemperaturbereich auf -65° bis 284°F (-54° bis 140°C) erweitert.
Die Volumenstromverstärker Typ 6100/6200 mit hoher Durchflusskapazität sind ein 1:1-Signal-zu-Ausgangsrelais, das in Verbindung mit einem Stellungsregler/Antrieb die Hubgeschwindigkeit in Ventilbetätigungssystemen erhöht, bei denen ein hoher Durchfluss und eine schnelle Entlüftung kritisch sind. Ein integriertes Bypass-Ventil sorgt laut ControlAir für Systemstabilität und ermöglicht gleichzeitig einen normalen Stellungsregler-Luftstrom und eine präzise Ventilbetätigung bei kleinen Eingangsänderungen. Der weiche Ventilsitz ermögliche einen dichten Abschluss und verhindere Leckagen im stationären Betrieb, „was den kostspieligen Luftverbrauch reduziert“.
Mit dem erweiterten Temperaturangebot können diese Booster nun auch in rauen Außen- oder Prozessumgebungen eingesetzt werden – „von eisiger Kälte bis zu großer Hitze“, so ControlAir. Damit seien sie geeignet für Branchen wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung, Energieerzeugung und andere temperaturempfindliche Anwendungen.
Zu den Anwendungen des Typs 6100/6200 gehört die Betätigung von Regelventilen, die in der chemischen, petrochemischen, Öl- und Gas-, Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Weitere OEM-Anwendungen sind Druckmaschinen, Textilmaschinen, Reifenmaschinen, luftbetriebene Pumpen, Papiermaschinen und Farbsprühsysteme.