Labom launcht das Druckmessgerät BC4200

Hygienische Produktionsprozesse stellen sehr hohe Anforderungen an die eingesetzten Messgeräte. Labom hat jetzt sein Portfolio um das Druckmessgerät BC4200 erweitert, das sich vor allem für den Einsatz in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eignet.

Bei empfindlichen, gefährlichen und sehr teuren Substanzen ist es oft schwierig, ein Messgerät zu finden, das alle geltenden Anforderungen an Hygiene, Beständigkeit und Genauigkeit erfüllt. „Das Druckmessgerät BC4200 von Labom erfüllt jedoch alle diese Anforderungen“, erklärt das Unternehmen. Es handelt sich um ein sogenanntes Trockenmesssystem mit einer frontbündigen Membran und allen medienberührten Teilen aus Edelstahl 1.4435 (316L).

Über zahlreiche EHEDG-zertifizierte Prozessanschlüsse für hygienische Anforderungen wie Kegelstutzen mit gerillter Überwurfmutter, Clamp-Anschlüsse oder einen VARIVENT-Anschluss lässt sich das Messgerät in Produktionsanlagen integrieren. Die BC4200-Serie ist in verschiedenen hygienischen Ausführungen mit unterschiedlichen Oberflächenrauhigkeiten erhältlich, die nach EHEDG und ASME BPE ausgelegt sind. Es gibt auch eine ASME BPE SF4-Version, bei der die Membran, die Schweißnähte und die rotierenden Teile elektropoliert sind.

Das BC4200 hat die Schutzart IP 65 und ist für CIP- und SIP-Reinigung geeignet. „Das Messgerät ist öl- und fettfrei und kann optional mit der Genauigkeitsklasse 1,0 geliefert werden“, erläutert Labom. Eine weitere besondere Option ist die Ausführung des mechanischen Manometers mit einem elektronischen Drehwinkelsensor und einem 4…20 mA Ausgangssignal (Serie PL11), das eine Fernübertragung der gemessenen Druckwerte ermöglicht.

 

Vorheriger ArtikelSensorik und Messtechnik setzen neue Maßstäbe
Nächster ArtikelRosemount SAM42 überwacht mitgerissenen Sand in Echtzeit
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.