GEMÜ als „Digital Champion 2023“ ausgezeichnet

Das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung hat im Auftrag von Focus Money und Deutschlandtest in einer umfangreichen Studie die „Digital Champions 2023“ ermittelt. GEMÜ erreichte im Ranking Platz 5 von 91 ausgezeichneten Unternehmen in der Branche „Maschinen- und Anlagenbauunternehmen“. Hier erreichte GEMÜ 94,4 von 100 möglichen Punkten.

„Die vorliegende Studie bestärkt uns in unserer Strategie, die Digitalisierung bei GEMÜ weltweit stetig voranzutreiben. Ich bin davon überzeugt, dass die fortschreitende Digitalisierung viele Chancen für die GEMÜ-Gruppe bietet. Unser Ziel ist es, langfristig erfolgreich zu sein, indem wir vorangehen und die Chancen frühzeitig erkennen,“ so Gert Müller, geschäftsführender Gesellschafter der GEMÜ-Gruppe.

Das IMWF Institut geht davon aus, dass Unternehmen, die bei der Digitalisierung mutig vorangehen, langfristig in ihrer Branche zu den Gewinnern zählen werden. Um diese Unternehmen zu ermitteln, hat die Studie zu 12.000 Unternehmen Aussagen in den Kategorien „Digitalisierung“, „Technologie“ und „Innovation“ analysiert.

Die Studienergebnisse basieren auf der Methodik des Social Listening und einer Befragung der Unternehmen. Beim Social Listening wurden im Netz zu den untersuchten Unternehmen ca. 1,5 Millionen Nennungen gefunden und mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert. Bei der Datenerhebung mittels Fragebogen wurden die Digitalisierungsmaßnahmen in verschiedenen Themenblöcken abgefragt. Die Ergebnisse wurden dann im Rahmen eines Punktesystems bewertet und so die „Digital Champions 2023“ ermittelt.

Vorheriger Artikel„Smart Seals“ liefern Daten zur Lebensdauer der Dichtung
Nächster ArtikelParker schließt sich H2- und CO2-Abscheidungsprogramm an
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.