GEA hat sich bereits den dritten Auftrag des Lebensmittelherstellers Pol’s gesichert. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung und Installation eines weiteren RAY® 125 Gefriertrockners für die 4.000 m² große Obst- und Gemüsegefriertrocknungsanlage des Unternehmens in Ermenek, Karaman, Türkei. „Damit kann die Gefriertrocknungsleistung von 200 auf 300 Tonnen pro Jahr erhöht werden“, erklärt GEA in einer Mitteilung. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Mitte 2022 vorgesehen.
Mit der neuen Gefriertrocknungsanlage RAY® 125 verdreifacht GEA die Produktionskapazität seit der Installation der ersten Geräte RAY® 125 und RAY® 1 im Jahr 2017. Die Anlage RAY® 125 ist die zweitgrößte Lösung aus dem GEA Sortiment der RAY® Gefriertrockner. Bei der Verarbeitung von Früchten verfügt sie über eine potenzielle Leistung von bis zu 460 Kilogramm pro 24 Stunden. Die RAY® 125 ist mit einem vollautomatischen, fortlaufenden Enteisungssystem ausgestattet, das den Energieverbrauch in der Kühlanlage minimiert, und bietet eine hohe Gefriertrocknungskapazität pro Quadratmeter Schalenoberfläche sowie eine konstante Kondensatorkapazität. Das System ermöglicht eine vollständige Steuerung des Trocknungszyklus für jede Charge und ist daher besonders benutzerfreundlich.
„Die Gefriertrocknungsanlagen von GEA sind so konstruiert, dass sie nur einen geringen Leistungsverlust und einen niedrigen Energieverbrauch aufweisen“, erläutert GEA. Die benutzerfreundlichen und kompakten RAY®-Systeme wurden entwickelt, „um eine gleichmäßige Trocknung, eine hohe Sublimationskapazität und eine optimale Hygiene zu gewährleisten und die strengsten Sicherheitsstandards zu erfüllen“.