Nordex Group errichtet Windpark in den USA

Swift Current Energy, eine nordamerikanische Clean-Energy-Plattform, hat der Nordex Group einen Auftrag über 41 Anlagen des Typs N149/4.X für einen Windpark in den USA erteilt. Der Auftrag umfasst einen Servicevertrag für die Wartung und Instandhaltung der Turbinen über den Zeitraum von fünf Jahren.

Die Delta4000-Turbinen der Nordex Group kommen im 196 MW Castle Gap Windprojekt von Swift Current in den Mills und Lampasas Counties in Zentraltexas zum Einsatz. Castle Gap ist die zweite große Windparkentwicklung von Swift Current in diesem Bundesstaat. Das Unternehmen entwickelte und veräußerte 2019 erfolgreich das 550 MW High Lonesome Windprojekt in Crockett und Upton Counties. Swift Current hat seit 2016 mehr als 1,1 GW an Projekten vermarktet und verfügt über eine wachsende Anzahl von über 6 GW an Wind-, Solar- und Energiespeicherprojekten in ganz Nordamerika.

Die Nordex Group wird die Anlagen auf Stahlrohrtürmen mit einer Nabenhöhe von 108 Metern liefern. Die Lieferung und Installation der Turbinen ist für Sommer 2022 vorgesehen, die Inbetriebnahme der Turbinen ist für Ende desselben Jahres geplant.

Nordex Group erhielt aus den USA einen Auftrag über 41 Anlagen des Typs N149/4.X für einen Windpark. Foto: Nordex

Vorheriger ArtikelReichlich Zuversicht beim Maschinen- und Anlagenbau
Nächster ArtikelStellantriebe unterstützen Senkung von Gasemissionen