Anlage für zuckerärmere Fruchtgetränke entwickelt

GEA und das israelische FoodTech-Start-up Better Juice haben ihr erstes kommerzielles Projekt zur Zuckerreduzierung von Fruchtgetränken gewonnen. Ein großer amerikanischer Getränkehersteller wird die Innovation Anfang 2022 in seine Produktion aufnehmen. Der Kunde rechnet damit, bereits im Frühjahr mindestens um 30 Prozent zuckerärmere Fruchtgetränke an Supermärkte zu liefern.

Der Auftrag umfasst Bau, Installation und Betriebsunterstützung durch GEA; Better Juice wird die immobilisierten Mikroorganismen für den enzymatischen Prozess herstellen. „Die Lösung von Better Juice ist die erste weltweit, die Direktsäften auf natürliche Weise bis zu 80 Prozent Zucker entzieht, ohne die Nährwerte, das Mundgefühl und den natürlichen Geschmack zu beeinträchtigen“, erklärt GEA in einer Mitteilung. GEA hatte für das patentierte Verfahren eigens einen Bioreaktor entwickelt. GEA integriert die Anlage mit einer Kapazität von 200 Litern pro Stunde in die bestehende Produktionslinie des Getränkeherstellers.

Herzstück ist der Bioreaktor, in dem gentechnikfreie, immobilisierte Mikroorganismen leben. Der Saft durchläuft das Gefäß kontinuierlich, dabei wandeln ihre Enzyme Saccharose, Fruktose und Glukose in präbiotische, nicht verdaubare Moleküle um, die sich positiv auf die Darmflora auswirken. Die in Europa patentierte Innovation durchlief kürzlich die Einstufung als nahrungsmittelsicher (self-affirmed General Recognized As Safe = GRAS) nach den Vorgaben der US-amerikanischen Lebens- und Arzneimittelregulierung FDA (Food and Drug Administration). „Zusammen mit dem Erstauftrag ebnen diese Auszeichnungen den Weg für die weltweite Vermarktung des Systems an Lebensmittel- und Getränkehersteller“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Eran Blachinsky (li.), Gali Yarom (Geschäftsführung Better Juice) und Franz-Josef Helms (re.), Project Director Non-Alcoholic Beverages, GEA, haben die zuckerreduzierende Technologie im GEA Test Center in Ahaus, Deutschland, erfolgreich getestet, bevor sie in die USA geliefert wird. Die erste Anlage soll dort Anfang 2022 in Betrieb gehen. Foto: GEA/Better Juice

Vorheriger ArtikelNachfrage nach IO-Links stark gewachsen
Nächster ArtikelGEMÜ launcht Füllventile mit Regelkegel