meweo: Betreuung von individuellen Umgebungen

Der Markt für Prozesstechnik gilt als schwierig. Anlagenbauer und -betreiber benötigen eine Vielzahl schwer konfektionierbarer Komponenten und in der Regel sind die Stückzahlen trotz fortgesetztem Bedarf gering. Die Komponentenfertigung für verfahrenstechnische Anlagen erfordert zudem eine intensive Auseinandersetzung mit Materialeigenschaften und gesetzlichen Normen. „Insbesondere Dichtungen sind oft gerade dort aggressiven Medien und Bedingungen ausgesetzt, wo es auf die Einhaltung von höchster Sicherheit, Lebensmittelnormen und umweltschonende Einsatzformen ankommt“, erläutert die meweo GmbH. Der technische Handel sei dem immer weniger gewachsen, wodurch bei gleichzeitig gestiegenen Anforderungen an Klimaschutz und Nachhaltigkeit empfindliche Versorgungslücken entstünden. meweo setze hier an und leiste in einem Verbund internationaler Kooperationen ein Dichtungsmanagement für verfahrenstechnische Prozesse in Branchen wie der Chemie und Petrochemie, Farb- und Lackindustrie, Lebensmittelindustrie und der Pharmazie. 

Mittelständischen Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum bietet meweo ein Portfolio partnerschaftlicher Dienstleistungen, darunter ein System zur Betreuung individueller Anlagenumgebungen, das auf einer Kombination aus intelligentem Kanban und einem gemeinsam gepflegten Konsignationslager basiert. Die meweo GmbH mit Hauptsitz in Bad Nauheim „sichert als europaweit agierender Spezialist in allen Bereichen der Prozesstechnik die Versorgung mit zertifizierten und individual-spezifizierten Dichtungen“, erklärt das Unternehmen.

Strenge Auflagen in der Verfahrenstechnik werden durch internationale Normen reguliert und kontrolliert. Dichtungen für solche Anwendungen benötigen häufig eine individuell ermittelte Materialmischung und müssen entsprechend ausgetestet werden. meweo nutzt dazu das Prüf- und Testlabor eines Partner-Unternehmens, mit dem die Experten für modernes Dichtungsmanagement langfristig kooperieren. Weitere Kooperationspartner sind auditierte Hersteller in Italien, deren Dichtungen durch externe Prüfung gewährleisten, auch strengste Normen einzuhalten, die in den jeweiligen Zielbranchen gelten, betont meweo.

Darüber hinaus bewegt sich das Unternehmen in einem Kompetenz-Cluster aus benachbarten Spezialisten und kann mit hoher Flexibilität Expertise weit über die eigene Spezialisierung hinaus vermitteln. Angrenzende Wissensbestände, darunter Erfahrungen mit Materialien und Fertigungsketten, stehen so zur Ergänzung hauseigener Dienstleistungen zur Verfügung.

Dipl. Ing. Stephan Kletschke, Gründer und Geschäftsführer der meweo GmbH, kennt die Bedarfe der Prozesstechnik aus langjähriger Erfahrung: „Wir verbinden die fachliche Kompetenz eines Herstellers mit der eines technischen Händlers und wissen daher, dass Kundennähe bei hohen Spezialisierungsgraden geistige Nähe zum Kunden und dessen Anwendungen voraussetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, hochspezialisierte Märkte für komplexe Lösungen und die Versorgung komplexer Anlagen mit Dichtungen in kleinen Stückzahlen zu verstehen.“

meweo leistet in einem Verbund internationaler Kooperationen ein Dichtungsmanagement für verfahrenstechnische Prozesse in Branchen wie der Chemie und Petrochemie, Farb- und Lackindustrie, Lebensmittelindustrie und der Pharmazie.
Foto: meweo GmbH

Vorheriger ArtikelGF Piping Systems baut globales Netzwerk aus
Nächster ArtikelExportgeschäft nimmt wieder kräftig Fahrt auf