JASTA Armaturen baute Entwicklungsabteilung aus

JASTA Armaturen hat seine Expertise im Bereich Entwicklung und Testverfahren ausgebaut, um auch bei extremen Betriebsbedingungen „optimale Sicherheit zu garantieren“, erklärt das Unternehmen. Mit seiner deutlich erweiterten Entwicklungsabteilung sowie zusätzlich gewonnener Expertise im Bereich digitale Simulation und Strömungsmechanik – auch im Bereich Luftraumfahrt – wurde JASTA Armaturen zukunftsgerichtet umstrukturiert. Das Unternehmen sei nunmehr in der Lage, nicht nur Problemlösungen auf den Markt zu bringen, sondern auch eine Software-gestützte Simulation verschiedener extremer Bedingungen zu nutzen (FEM), um Sicherheit in allen Armaturenbereichen umzusetzen.

Die jetzt möglichen thermalen und statischen Berechnungen anhand von digitalen Simulationen erlauben „nicht nur die Entwicklung von neuen Problemlösungen, sondern auch eine besonders zuverlässige Prüfung von bewährten Lösungen für besondere Einsätze“, erklärt JASTA Armaturen. Hierzu gehören auch Standard- und Sonderarmaturen in großen Durchmessern mit entsprechenden Parametern.

Alle Armaturen der Marke JASTA werden ausschließlich im eigenen Haus produziert. Sämtliche Fertigungsschritte, von der ersten Verarbeitung bis zum Lackieren, erfolgen ausnahmslos in der eigenen großen Fertigungsabteilung. Die angebotenen Produkte reichen dabei von Standardarmaturen bis hin zu Edelstahlausführungen.

Ein weiterer Vorteil der Eigenproduktion ist, dass die Firma – auch zu Zeiten der Corona-Pandemie – eine „besonders hohe Liefertreue“ bieten kann. „Nicht nur durch unsere Produktion vor Ort, sondern auch durch unsere besonders große Lagerhaltung aller wichtigen Teile sind wir stets in der Lage, unsere Kunden schnell und zuverlässig zu beliefern“ erklärt Dr.-Ing. Yildirim Karamahmut. Im Zentrallager werden über 5.000 Armaturen gehalten – einer der größten Lagerbestände von Armaturen in Europa.
Eine Hochtemperaturklappe von JASTA Armaturen Foto: JASTA Armaturen
Mit seiner deutlich erweiterten Entwicklungsabteilung sowie zusätzlich gewonnener Expertise im Bereich digitale Simulation und Strömungsmechanik wurde JASTA Armaturen „zukunftsgerichtet umstrukturiert“, wie das Unternehmen betont.

Vorheriger ArtikelGEMÜ erweitert Kugelhahnsortiment
Nächster ArtikelEinspritzkühler und Dampfmischrohre für GuD-Kraftwerk