Neue weichdichtende und zentrische GEMÜ-Absperrklappen

GEMÜ hat seine Absperrklappe überarbeitet und bietet sie ab sofort als Redesign GEMÜ R480 Victoria in Wafer-Ausführung an. Aufgrund der strömungsoptimierten und schlanken Scheibenkonstruktion erreicht die überarbeitete GEMÜ R480 Victoria Absperrklappe höhere Durchflussfaktoren. „Damit wird der Druckverlust reduziert und die Absperrklappe ist energieeffizienter“, erklärt das Unternehmen. Durch die gleichmäßige Flächenpressung auf Achsen- und Wellenlagerung „erweisen sich die Absperrklappen als äußerst betriebskostensparend, da ein geringeres Drehmoment zur Betätigung nötig ist“. Darüber hinaus reduzierten PTFE-beschichtete Stahlbuchsen im Achsen- und Wellenbereich die Drehmomente.
Ein weiteres Feature der GEMÜ R480 Victoria Baureihe ist die technische Optimierung der Manschette für bessere Dichtheit. Zusätzliches Material im Sitz-, Achsen- und Wellenbereich sowie eine Nut in Durchflussrichtung zur formschlüssigen Fixierung verbessern laut GEMÜ die Rutschfestigkeit und Abdichtung der Absperrklappe.

Die neue Baureihe GEMÜ R480 Victoria ist in unterschiedlichen Nennweiten von DN 50 bis DN 300 mit ihren zahlreichen Neuerungen erhältlich. Die neue Baureihe gibt es in den Ausführungen GEMÜ R480 Victoria mit freiem Wellenende, GEMÜ R487 Victoria mit Handhebel, GEMÜ R481 Victoria mit pneumatischem Antrieb und GEMÜ R488 Victoria mit elektromotorischem Antrieb.
GEMÜ R480 Victoria Rohlinge Foto: GEMÜ

Vorheriger ArtikelBürkert erweitert sein MFM- und MFC-Portfolio
Nächster ArtikelMerck investiert 20 Mio. Euro in Korea und China