AUMA CDT Software als neue Version gelauncht

AUMA bietet nun das AUMA Commissioning and Diagnostic Tool (CDT) in einer neuen, vollständig überarbeiteten Version. „Das AUMA CDT in der Version 2020 ermöglicht eine schnelle und komfortable Inbetriebnahme und Diagnose von AUMA Stellantrieben über Windows Laptops“, erläutert das Unternehmen. Unterstützt werden die Stellantriebs-Baureihen SA und SQ mit Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 sowie die Stellantriebsbaureihen SGx und SVx. Neu hinzugekommen sind die AUMA PROFOX Stellantriebe.

„Dank einer modernen Benutzeroberfläche und einer Fülle an Funktionen spart das AUMA CDT Zeit und Kosten bei Inbetriebnahme, Instandhaltung und Fehlersuche“, erklärt AUMA. Die Software, die ursprünglich für den AUMA Service entwickelt wurde, stellt die meisten ihrer Funktionen auch für registrierte Benutzer zur Verfügung. Dazu zählen das Einstellen von Abschaltdrehmomenten und Wegendlagen, das Ändern von Stellantriebsparametern, Fernbedienung des Stellantriebs, Hochladen von Daten in die AUMA Cloud und das Erstellen von Serviceanfragen. Für die Leitsystemintegration stehen Profibus und Modbus Masterfunktionen zur Verfügung. Diagnosewerkzeuge, zum Beispiel ein Prozessdatenmonitor und ein Simulator für die I/O Anschlüsse, reduzieren Servicezeiten.

„Für die Version 2020 wurde das Kommunikationsprotokoll für die Bluetooth-Verbindung zum Stellantrieb umfassend optimiert“, so AUMA. Dies sorge für eine erheblich schnellere Datenübertragung. Durch die Einführung des zentralen AUMA User Management Systems wurde zudem der Schutz gegen unautorisierten Zugriff verbessert.
Die AUMA Assistant App für Smartphones und Tablets steht ebenfalls als neue Version zur Verfügung. „Die Version 4.0 bietet ebenfalls die schnellere Bluetooth-Kommunikation und unterstützt die AUMA PROFOX Stellantriebe“, betont das Unternehmen.
Für die intelligenten Stellantriebs-Steuerungen AC 01.2 hat AUMA außerdem eine neue Bluetooth-Schnittstelle eingeführt. „Damit profitieren Anwender auch hier von einer deutlich schnelleren Kommunikation.“

Das AUMA CDT ist auf www.auma.com kostenlos verfügbar. Die AUMA Assistant App steht auf Google Play und im Apple App Store ebenfalls kostenlos zum Download bereit.
Das neue AUMA CDT in der Version 2020 ermöglicht „eine schnelle und komfortable Inbetriebnahme, Konfiguration und Diagnose von AUMA Stellantrieben“, erklärt AUMA. Foto: AUMA Riester GmbH & Co. KG
Vorheriger ArtikelSonnige Aussichten und reichlich Rückenwind
Nächster ArtikelEmerson stellt „4-in-1“ Durchflussmessgerät vor