Mithilfe der neuen Allen-Bradley 1718 Ex I/O-Module können laut Rockwell Automation Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen einfacher und effizienter verbunden werden. „Die eigensicheren dezentralen E/A-Module bieten EtherNet/IP-Konnektivität für Feldgeräte in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0 und der Zone 1“, so das Unternehmen.
1718 Ex I/O-Module können die Verdrahtung in Industrieanwendungen reduzieren, da sie in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 näher an Feldgeräten montiert werden können. „Die E/A-Module haben dank ihres kompakten, chassis-basierten E/A-Designs zudem einen geringen Platzbedarf“, erläutert Rockwell Automation. Dabei enthalte das Chassis bereits das primäre Netzteil und ein optionales redundantes Netzteil.
Verschiedene Chassis-Optionen und Steckplatzgrößen ermöglichen es den Benutzern, die 1718 Ex I/O-Module zu skalieren, „um die unterschiedlichsten Systemanforderungen zu erfüllen“. Add-On-Profile in der Anwendung Studio 5000 Logix Designer vereinfachen die Konfiguration der Module. Ein EtherNet/IP-Adapter mit DLR-Topologie (Device Level Ring) trage zu einem stabileren Netzwerk bei.
