GE liefert Gasturbinentechnologie nach Bangladesch

GE erhielt einen Auftrag zur Lieferung seiner Gasturbinentechnologie zur Aufrüstung des Advanced Gas Path (AGP) für das kommende 718-Megawatt-Kombikraftwerk der Reliance Bangladesh LNG & Power Ltd. in Meghnaghat, Bangladesch. Reliance Bangladesh LNG & Power Ltd. ist ein Joint Venture zwischen der indischen Reliance Power und der japanischen JERA.
Das von der Engineering, Procurement, & Construction (EPC)-Gruppe Samsung C&T gebaute Kraftwerk Meghnaghat wird von zwei GE 9F-Gasturbinen, einer GE D11-Dampfturbine und drei H53-Generatoren angetrieben. Das Kraftwerk wird mit wiedervergastem, verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben, um den entsprechenden Strom zu erzeugen, der zur Versorgung von mehr als 850.000 Haushalten in Bangladesch benötigt wird.
Der Vertrag zwischen GE und Samsung C&T umfasst die AGP-Aufrüstung von GE für zwei GE 9F.03-Gasturbinen, die Modernisierung der Dampfturbine sowie die Modernisierung der Steuerung und die Lieferung von Ersatzteilen. Nach der Implementierung wird die Aufrüstungslösung dazu beitragen, die Leistungsabgabe um bis zu 6,7 Prozent zu steigern, die Wärmerate um bis zu 3,3 Prozent zu verbessern, den Wirkungsgrad um bis zu 2 Prozent zu erhöhen, die betriebliche Flexibilität zu erhöhen und das Wartungsintervall auf bis zu 32.000 Stunden zu verlängern.

Der Vertrag zwischen GE und Samsung C&T umfasst die AGP-Aufrüstung von GE für zwei GE 9F.03-Gasturbinen, die Modernisierung der Dampfturbine sowie die Modernisierung der Steuerung und die Lieferung von Ersatzteilen. Foto: GE

Vorheriger ArtikelNeue DKM-Geschäftsführer forcieren die Digitalisierung
Nächster ArtikelGEA liefert Zentrifuge zur Herstellung von Probiotika