WIKAs neuer OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen, Typ MH-4, ist auf ein breites Einsatzspektrum unter extremen Bedingungen zugeschnitten. Die Robustheit des neuen Sensors wurde durch Härtetests gemäß Mobilhydraulik-Standard und auf kundenspezifischer Basis bestätigt. Typ MH-4 misst dauerhaft mit einer Genauigkeit von bis zu ≤ ±1,0 % FS. Tests der Elektronik ergaben eine Lastwechselfestigkeit von 100 Millionen Zyklen und eine Langzeitdrift von ≤ ±0,1 % FS über den gesamten Lebenszyklus hinweg. „Der Sensor widersteht Druckspitzen in hydraulischen Systemen mit bis zu dreifacher Überlastsicherheit, Vibrationen bis zu 40 g und mechanischen Schocks bis 100 g“, erklärt WIKA. Er sei darüber hinaus unempfindlich gegenüber schnellen Temperaturänderungen zwischen -40 °C und 125 °C sowie störfest gegenüber elektrischen Feldstärken bis 100 V/m.
Der neue OEM-Sensor lässt sich laut WIKA kundenspezifisch anpassen und auf Wunsch entsprechend labeln. „Die Produktion des Typs MH-4 gewährleistet hohe Stückzahlen auch bei individualisierten Ausführungen.“
WIKA hat einen neuen OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen, Typ MH-4, gelauncht. Foto: WIKA