SYR SafeTech Connect erhält DVGW-Label

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) hat den SafeTech Connect der SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG mit seinem Label ausgezeichnet. Dies bedeutet Leckageschutz nach dem neusten, normgerechten Stand der Technik.
Der SafeTech Connect misst kontinuierlich Durchfluss und Druck und ermittelt die Wasserhärte. Stellt der Leckageschutz einen ungewöhnlich hohen Verbrauch fest, sperrt er die Leitung selbstständig ab. Zudem macht der SafeTech Connect regel¬mäßig einen Mikroleckagetest und stellt kleinste undichte Stellen fest. „Die Armatur entdeckt diese Mikroleckagen dank einer speziellen Technik sogar außerhalb des eingestellten Messbereichs“, betont das Unternehmen. Stellt er Abweichungen fest, mel¬det er das mögliche Vorhandensein einer Mikroleckage. Ist das Gerät mit dem Internet verbunden, informiert es im Störungsfall via E-Mail den Hausbesitzer. Der SafeTech Connect Leckageschutz kann auch als „Schwarm“ arbeiten. Ein Gerät fungiert dabei als Schaltzentrale, registriert die empfangenen Daten der angebundenen Geräte, wertet sie aus und wird entsprechend aktiv. „So können unterschiedliche Bereiche eines Gebäudes, komplette Mehrfamilienhäuser und große Objekte abgesichert und kontrolliert werden.“ Gesteuert wird der SafeTech Connect Leckageschutz via der neuen SYR App.
Vorheriger ArtikelRotork liefert Antriebe für die Frischwasserzufuhr
Nächster ArtikelDas Schwarze Brett – finden und gefunden werden