Sensor- und Messtechnik für die Digitalisierung

Althen Sensors & Controls hat den neuen TD-700T gelauncht. Hierbei handelt es sich um ein digitales Anzeigegerät zum Messen und Anzeigen von physikalischen Größen wie Last, Druck und Drehmoment in Verbindung mit DMS-Aufnehmern. Das kompakte Gerät verfügt ebenfalls über Farb-LCD-Display, High-Speed-Sampling, TEDS- und verschiedene Hold-Funktionen.

Neben dieser Neuheit präsentiert der Anbieter von Messtechnik und Sensoren auf der SPD Smart Productions Solutions vom 26. bis 28. November bei der Messe Nürnberg den universellen LCB-Messverstärker für Wiegezellen mit integriertem Analog-/Digitalwandler, den TD-01 Portable, ein mobiles Digitalanzeigegerät für DMS-basierte Sensoren sowie den hochspannungsfesten GL2000 High-Speed 4-Kanal-Datenlogger.

Mit Hilfe des LCB-Messverstärkers wird das analoge Messignal (mV/V) eines DMS-Sensors in ein digitales umgewandelt, und damit IoT-tauglich. „So kann bei einer nachträglichen Digitalisierung einer Messkette die bestehende Wiegezelle weiterhin verwendet werden“, erläutert Althen Sensors & Controls. Ein Austausch bereits vorhandener analoger Sensoren werde somit überflüssig.


Althen präsentiert verschiedene Geräte auf der SPD in Nürnberg. Foto: Althen GmbH Mess- und Sensortechnik.

Vorheriger ArtikelVerfahren zur Rückgewinnung aus Erdgas entwickelt
Nächster ArtikelKEEN als Treiber für KI ausgezeichnet