SMC hat das Two-Speed-Valve gelauncht. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Ventil zur pneumatischen Umschaltung der Betriebsarten nach VDMA 66416 und DIN EN 12417. Inkludiert ist eine Ventilstellungsabfrage, samt Signal an die Sicherheits-SPS.
Das laut SMC vollkommen neuartig konzipierte Ventil mit der Serienbezeichnung VZM5-300-CEW20057 besteht aus einem pneumatisch angesteuerten Ventil, zwei Drosseln und einer Ventilschieberabfrage in einem rot eloxierten Aluminiumgehäuse. „Mit dem Two-Speed-Valve lassen sich alle gängigen Betriebsarten einer Maschine vom Einrichtbetrieb, über den Automatikbetrieb bis hin zum Wartungs- und Instandhaltungsbetrieb sicher realisieren“, erklärt das Unternehmen. Beide Modi – operative und sicher reduzierte Geschwindigkeit – „können erstmals mit einem Bauteil umgesetzt werden“.
Gleichzeitig verfüge das Two-Speed-Valve über eine sichere Erkennung der Ventilstellung. Sie wird mittels eines sicheren Wechselkontakts an die übergeordnete SPS weitergegeben. „Diese Weltneuheit hebt das Sicherheitsniveau im Umgang zwischen Mensch und Maschine auf ein höheres Level“, betont Nicolas Martin-Antequera, Key Account Manager bei SMC Deutschland.
Bei dem Two-Speed-Valve handelt es sich um ein standardisiertes Ventil zur pneumatischen Umschaltung. Foto: Mathias Schroeder, cm-digital@t-online.de