Metso erweitert Fernüberwachung für Bergbauindustrie

Metso erweitert seine Fernüberwachungsdienste für die Bergbauindustrie, indem es das erste Metso-Leistungszentrum in Santiago, Chile, eröffnet und Kapazitäten für ein zweites Zentrum in Changsha, China, aufbaut. Zwischen 2020 und 2021 werden weitere Zentren in wichtigen Bergbauregionen eröffnet, kündigt das Unternehmen an. Die neuen Metso-Leistungszentren bieten automatisierte Überwachungs-, Verbesserungs- und vorbeugende Instandhaltungsdienste für Anlagen, Komponenten und Prozesse der Mineralverarbeitung der Kunden.

„Metso Performance Center sind Drehscheiben für alle unsere digitalen Remote-Services. Sie integrieren Metso Metrics Support, Gearless Mill Drive Monitoring und Remote Process Optimization Experten in eine neue kollaborative Umgebung. Dies ermöglicht es uns, unsere globalen Kunden in Echtzeit besser zu bedienen“, erklärt Jani Puroranta, Chief Digital Officer bei Metso.

Bis heute verfügt Metso über mehr als 800 aktive und angeschlossene Crusher, und das Unternehmen hat über 600 Projekte im Bereich Advanced Process Control und Automatisierung sowie mehr als 315 Installationen von spezialisierten Instrumenten zur Prozessoptimierung realisiert.

Erstes Metso-Leistungszentrum in Santiago
Das erste Metso-Leistungszentrum hat seinen Betrieb in temporären Anlagen in Santiago aufgenommen und wird in Kürze neue, maßgeschneiderte und hochmoderne Räumlichkeiten beziehen.

Das Zentrum beschäftigt ein multidisziplinäres Expertenteam, das eingehende Daten analysiert und Erkenntnisse und Empfehlungen ableitet, um Kunden bei der Optimierung ihrer Anlagenabläufe und -prozesse aus der Ferne zu unterstützen. Um eine ganzheitliche Unterstützung zu bieten, sind die angebotenen Dienstleistungen herstellerunabhängig und sowohl für Metso- als auch für Nicht-Metso-Geräte verfügbar.

Das Zentrum nutzt auch neue Fernüberwachungslösungen für getriebelose Mühlenantriebe, die Metso im Rahmen der Übernahme des chilenischen Bergbau-Dienstleisters HighService Service Anfang dieses Jahres erworben hat. Alle Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Remote Services sowie das Know-how der Gruppe werden als integraler Bestandteil des globalen digitalen Dienstleistungsangebots von Metso voll ausgeschöpft.

Das erste Metso-Leistungszentrum hat bereits seinen Betrieb in temporären Anlagen in Santiago aufgenommen. Foto: Metso

Vorheriger ArtikelEPR-Kernreaktor nimmt in China Betrieb auf
Nächster ArtikelSchwimmende Kraftwerke für New Yorks Energiestrategie