Vom ägyptischen Chemie- und Düngemittelhersteller NCIC („El Nasr Company for Intermediate Chemicals“) erhielt Thyssenkrupp einen Großauftrag für sein Anlagenbaugeschäft. Dabei handelt es sich um einen Auftrag für das Engineering, die Beschaffung und die Konstruktion (EPC) eines neuen Düngemittelkomplexes. Thyssenkrupp realisiert das Projekt im Konsortium mit dem ägyptischen Unternehmen Petrojet. Der Auftragswert für thyssenkrupp liegt im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Der neue Düngemittelkomplex wird in Ain El Sokhna, etwa 100 Kilometer südöstlich von Kairo, in unmittelbarer Nähe bereits bestehender Anlagen von NCIC errichtet. Er soll 2022 in Betrieb gehen und jährlich unter anderem bis zu 440.000 Tonnen Ammoniak, bis zu 380.000 Tonnen Harnstoff und 300.000 Tonnen CAN (Calcium Ammonium Nitrate) produzieren. Mit den neuen Anlagen will NCIC sein bestehendes Produktportfolio um hochwertige Stickstoffdünger für den lokalen und Exportmarkt ergänzen. Stickstoff zählt zu den wesentlichen Nährstoffen für das Pflanzenwachstum und ist von zentraler Bedeutung für die industrielle Landwirtschaft.
So soll der Düngemittelkomplex aussehen.